Trübsinn – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Trübsinn – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Trübsinn siehst? Ein Videovortrag zum Thema Trübsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Trübsinn , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Trübsinn wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Trübsinn bedeutet eine gedrückte Stimmung. Trübsinn bezeichnet einen Gemütszustand, in dem man längere Zeit traurige, schwermütig, apathisch ist. Was man früher als Trübsinn bezeichnet hat, wird heute oft als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression] bzw. depressive Stimmung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Trauer, Depression, Schwermut, Verzweiflung . Antonyme von Trübsinn sind zum Beispiel Furchtlosigkeit, Ekstase, Frohsinn, Optimismus, Leichtigkeit – und natürlich auch Euphorie, Überschwang . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Trübsinn? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Lebensüberdruss anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lebensüberdruss – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensüberdruss bei anderen? Eine Menge von Infos zu Lebensüberdruss vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Lebensüberdruss , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Lebensüberdruss mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Lebensüberdruss ist ein Widerwille gegenüber dem Leben. Lebensüberdruss ist noch mehr als Lebensmüdigkeit. Lebensüberdruss ist eine Abneigung, sich zu engagieren. Lebensüberdruss bedeutet, dass man kein Vergnügen an irgendetwas hat, dass man das Leben als … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Antonyme von Lebensüberdruss sind z.B. Lebenshunger – und natürlich auch Lebenswahn . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lebensüberdruss? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner