Verstrickung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verstrickung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verstrickung in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Verstrickung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Verstrickung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verstrickung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verstrickung ist ein interessantes Wort. Die Frage ist nämlich, was hat verstricken mit Stricken zu tun? Stricken bedeutet einen Faden mit der Stricknadel zu Maschen verschlingen. Stricken heißt auch, ein Textilgewebe, z.B. ein Kleidungsstück, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verflochtenheit, Verquickung, Verschränkung, Verwicklung, Intrige . Gegenteile von Verstrickung sind zum Beispiel Unaufdringlichkeit, Ruhe, Stille, Unauffälligkeit, – und natürlich auch Gehemmtheit, Unaufmerksamkeit, Uninteressiertheit, Gleichgültigkeit, Achtlosigkeit, Zurückgezogenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verstrickung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Tatenlosigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Tatenlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Tatenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Tatenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Tatenlosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Tatenlosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Tatenlosigkeit bedeutet Untätigkeit. Tatenlosigkeit bedeutet, dass man nichts tut. Insbesondere spricht man von Tatenlosigkeit, wenn jemand auch in einer kritischen Situation nicht handelt und so tut, als ob er unbeteiligt ist. Man spricht davon, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Teilnahmslosigkeit, Passivität, Gleichgültigkeit, Trägheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Tatenlosigkeit sind Interesse, Aktivität, Energie, Aktion – und auch Betriebsamkeit, Betätigungsdrang, Geschäftigkeit, Anspannung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Tatenlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verspanntheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verspanntheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verspanntheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Verspanntheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Verspanntheit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verspanntheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verspanntheit ist ein Ausdruck, der im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] häufig verwendet wird. Denn Verspanntheit ist etwas, was man mit Yoga sehr gut überwinden kann. Eine Spannung ist das Aushalten von Kräften. Anspannen von Muskeln heißt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlegenheit, Verkrampftheit, Untätigkeit, Steifheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Verspanntheit sind Entspannung, Entspanntheit, Entkrampfung, Lösung, Enthemmung, Erholung, Ruhe, Beruhigung, Frieden, Ruhepause, Rast, Regeneration, Erneuerung – und außerdem Untätigkeit, Untertreibung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verspanntheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gehemmtsein – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gehemmtsein – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gehemmtsein bei anderen? Eine Menge von Infos zu Gehemmtsein vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Gehemmtsein – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Gehemmtsein mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Gehemmtsein ist eine Bezeichnung eines inneren Zustandes, indem man sich gehemmt fühlt. Gehemmtsein im engeren Sinne ist Befangenheit, Schüchternheit, manchmal auch Verklemmtheit und Verlegenheit. Gehemmtsein kann man aber auch empfinden aufgrund äußerer Hindernisse: Z.B. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verkrampftsein, Skrupel haben, Verlegensein, Verklemmtsein, Schüchternsein . Engegengesetzte Eigenschaften von Gehemmtsein sind unter anderem Extravertiertheit, Enthemmtheit, Geselligkeit, Kontaktfreudigkeit – aber auch Leutseligkeit, Geschwätzigkeit, Aufdringlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gehemmtsein? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Steifheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Steifheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Steifheit wahrnimmst? Video Informationen zu Steifheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Steifheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Steifheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Steifheit bedeutet Unbeweglichkeit und Starre, Festigkeit und Fortbeständigkeit. Steifheit kann sich beziehen auf die körperliche Flexibilität: Man kann sich über die Steifheit seines Rückens, seiner Hüften und Schultern beklagen. Gerade morgens spüren [https://www.yoga-vidya.de Yoga] … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Förmlichkeit, Kühle, Kälte, Unsportlichkeit, Kaltherzigkeit . Antonyme von Steifheit sind Beweglichkeit, Wärme, Fitness, Warmherzigkeit, Weichheit – aber vielleicht auch Berührtheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Steifheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner