Unverlässlichkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unverlässlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unverlässlichkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Unverlässlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Unverlässlichkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unverlässlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unverlässlichkeit ist das Gegenteil von Verlässlichkeit. Eigentlich wäre es korrekter, von Unzuverlässigkeit zu sprechen. Unverlässlichkeit gibt es nicht im Duden, wird aber trotzdem hin und wieder gebraucht. Unverlässlichkeit bedeutet, dass man sich nicht auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Flatterhaftigkeit, Unstetigkeit, Launenhaftigkeit, Wankelmut . Gegenteile von Unverlässlichkeit sind Treue, Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit – aber auch Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unverlässlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wankelmütigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wankelmütigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Wankelmütigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wankelmütigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Wankelmütigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Wankelmütigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Wankelmütigkeit ist die Persönlichkeitseigenschaft, die von Wankelmut gekennzeichnet ist. Wankelmütigkeit ist auch eine Vorgehensweise, bei der immer wieder gewechselt wird. Man kann z.B. sagen: „Wir sollten aufhören mit unserer Wankelmütigkeit. Wir sollten endlich entscheiden, was zu tun ist.“ Ein wankelmütiger Mensch ist ein Mensch, der seine Meinung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Antonyme von Wankelmütigkeit sind z.B. Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wankelmütigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wechselhaftigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wechselhaftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Wechselhaftigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Wechselhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Wechselhaftigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Wechselhaftigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Wechselhaftigkeit ist ein Wort, das mit Wechsel, mit einer Neigung zur Veränderung zu tun hat. Man kann von Wechselhaftigkeit in verschiedenen Kontexten sprechen: -1 Es gibt die Wechselhaftigkeit des Wetters, das gerade in Mitteleuropa … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Wechselhaftigkeit sind unter anderem Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wechselhaftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner