Unentschlossenheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unentschlossenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unentschlossenheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unentschlossenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unentschlossenheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unentschlossenheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unentschlossenheit kann zweierlei bedeuten: Unentschlossenheit ist zum einen der Gemütszustand, in dem man noch nicht zu einer Entscheidung gekommen ist. Unentschlossenheit kann ein einzelner haben oder auch eine ganze Gruppe. Man kann sich z.B. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unschlüssigkeit, Unbeständigkeit, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, Wankelmut . Engegengesetzte Eigenschaften von Unentschlossenheit sind unter anderem Entschlossenheit, Bestimmtheit, Beharrlichkeit, Beständigkeit, Energie, Festigkeit, Initiative, Konsequenz, Durchhaltevermögen, Unbeugsamkeit – und auch Sturheit, Dickköpfigkeit, Trott, Tradition, Tunnelblick . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unentschlossenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Harmoniebedürftigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Harmoniebedürftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Harmoniebedürftigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Harmoniebedürftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Harmoniebedürftigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Harmoniebedürftigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Harmoniebedürftigkeit ist auch eine Form der Bedürftigkeit. Harmoniebedürftigkeit ist das tiefe Sehnen nach Harmonie. Tief im Inneren weiß der Mensch, dass er mit allen verbunden ist. Tief im Inneren spürt der Mensch eine tiefe … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mangel, Unzufriedenheit, Verelendung . Engegengesetzte Eigenschaften von Harmoniebedürftigkeit sind z.B. Vielfalt, Reichhaltigkeit, Vielgestaltigkeit – und natürlich auch Dekadenz, Überreichlichkeit, Überheblichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Harmoniebedürftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Helfersyndrom bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Helfersyndrom – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Helfersyndrom siehst? Ein Videovortrag zum Thema Helfersyndrom vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Helfersyndrom , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Helfersyndrom ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Helfersyndrom ist die Bezeichnung für ein Modell seelischer Probleme von Menschen, die in sozialen oder lehrenden Berufen, also z.B. Krankenschwester, Sozialarbeiter, Pfarrer, Altenpfleger, Arzt, Psychologie, tätig sind. Das Helfersyndrom wurde erstmals von dem Psychoanalytiker … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mangelndes Selbstwertgefühl, Unsicherheit, mangelndes Selbstbewusstsein, übertriebene Hilfsbereitschaft . Gegenteile von Helfersyndrom sind zum Beispiel Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Unaufdringlichkeit – und auch Egomanie, Egoismus, Selbstaufgabe, Selbstverleugnung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Helfersyndrom? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Anhimmelei – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Anhimmelei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Anhimmelei zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Anhimmelei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Anhimmelei – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Anhimmelei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Anhimmelei bedeutet dass man jemand anderes anhimmelt. Anhimmelei ist eine übermäßige Verehrung, Ehrerbietung gegenüber einem Menschen. Anhimmelei bedeutet, dass man in einem anderen etwas Himmlisches sieht. Z.B. sagt man weiblichen Teenagern nach, dass sie … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Blauäugigkeit, Realitätsverlust . Engegengesetzte Eigenschaften von Anhimmelei sind z.B. Distanziertheit, Sachlichkeit, Rationalität – und außerdem Ablehnung, Ignoranz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Anhimmelei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Willfährigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Willfährigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Willfährigkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Willfährigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Willfährigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Willfährigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Willfährigkeit bedeutet Unterwürfigkeit, auch Nachgiebigkeit und Schwäche. Willfährigkeit kann aber auch heißen, dass man dem anderen einen Gefallen tut. Willfährigkeit kommt vom Adjektiv willfährig, also dienstfertig, willig, gefügig. Das Adjektiv willfährig kommt vom Verb … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehorsam, Gefügigkeit, Unterwürfigkeit . Gegenteile von Willfährigkeit sind z.B. Abwehr, Vermeidung, Widerstand, Verhütung, Verteidigung, Defensive, Notwehr Abdrängen, Abtötung, Erstickung, Niederhaltung, Rationalisierung, Unterdrückung, Vertreibung, Wegrationalisierung, Zurückdrängung, Verbannung, Zurückhaltung, Vergessenheit, Vermeidung, Unlust, Verlagerung in das Unbewusste . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Willfährigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Jasagerei anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Jasagerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Jasagerei in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Jasagerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Jasagerei , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Jasagerei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Jasagerei ist die Neigung immer ja zu sagen, auch wenn man nein meint. Jasagerei kann heißen, dass man ja sagt zu Aufgaben und Verpflichtungen, welche einen zeitlich überfordern. Jasagerei kann auch heißen, dass man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mitläuferei, Gesinnungslump, Wendehals . Gegenteile von Jasagerei sind zum Beispiel Kritikfreude, Bewertung, Ansicht, Einwand – und natürlich auch Neinsagertum, Aufrührer, Protestanten, Tadler, Beleidiger . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Jasagerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner