Widersprüchlichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Widersprüchlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Widersprüchlichkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Widersprüchlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Widersprüchlichkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Widersprüchlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Widersprüchlichkeit ist eine Conditio Humana, eine Grundbedingung des Menschseins. Der Mensch ist voller Widersprüche: Der Mensch ist ein geselliges Wesen – und braucht immer wieder Einsamkeit. Der Mensch will anderen helfen – und ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Inkonsequenz, Widerspruch, Unstetigkeit, Widersinn, Unsinnigkeit . Antonyme von Widersprüchlichkeit sind zum Beispiel Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Fantasielosigkeit, Schwunglosigkeit, Alltäglichkeit, Nüchternheit, Grau, Langeweile, Trübheit, Gleichförmigkeit, Einfallslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Widersprüchlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vagabundendasein – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vagabundendasein – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Vagabundendasein wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Vagabundendasein vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Vagabundendasein , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Vagabundendasein ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Vagabundendasein ist eine Lebensweise ohne festen Wohnsitz. Vagabundendasein hieß früher Landstreichertum. Ein Vagabund ist ein Landstreicher, ein Herumtreiber. Vagabund kommt vom lateinische Wort vagabundus, „umherstreifend, unstet,“ welche kommt vom Verb vagari, „umherziehe, umherschweifen, umherstreifen.“ Ein Vagabund ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lotterleben, Luderleben, Ungepflegtheit, Obdachlosigkeit, Unzivilisiertheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Vagabundendasein sind zum Beispiel Kultiviertheit, Zivilisiertheit, Distinguiertheit, Galanterie, Gepflegtheit, Auserlesenheit – und außerdem Überheblichkeit, Arroganz, Hochmut, Abgeklärtheit, Elitismus, Angepasstheit, Opportunismus . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vagabundendasein? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unstrukturiertheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unstrukturiertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unstrukturiertheit siehst? Video Informationen zu Unstrukturiertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Unstrukturiertheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unstrukturiertheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unstrukturiertheit ist ein Attribut für das, was ohne klar erkennbare Struktur ist. Unstrukturiertheit kann man als Chaos bezeichnen. Unstrukturiertheit ist aber auch das, was noch nicht klar ist. Solange man die Gesetzmäßigkeiten von etwas … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungegliedertheit, Wirrheit, Chaos, Strukturlosigkeit, Unübersichtlichkeit . Antonyme von Unstrukturiertheit sind z.B. Strukturiertheit, Struktur, Anschaulichkeit, Ordentlichkeit, Ordnung, Übersichtlichkeit, Systematik, Gegliedertheit – und auch Spießigkeit, Penibilität, Kleinlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unstrukturiertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Übersteigertheit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Übersteigertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Übersteigertheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Übersteigertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Übersteigertheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Übersteigertheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Übersteigertheit ist das, was man übersteigert hat. Alles was gut ist, kann man auch zu viel tun, übersteigern. So gibt es übersteigertes Selbstvertrauen, übersteigertes Selbstbewusstsein, ein übersteigertes Geltungsbedürfnis. Man kann in die Übersteigertheit von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertriebenheit, Überreiztheit, Aufgeregtheit . Gegenteile von Übersteigertheit sind Untertriebenheit, Understatement, Tiefstapelei – und natürlich auch Reduktion, Rückschritt . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Übersteigertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Fieber anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fieber – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Fieber in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Fieber vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Fieber , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Fieber kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Fieber ist zunächst die Bezeichnung für eine erhöhte Körpertemperatur. Fieber ist aber auch im übertragenen Sinn, also geistiges Fieber, ist eine Art Begeisterung, Leidenschaft, Besessenheit. Man kann in regelrechtes Fieber verfallen, um etwas zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verbrennung, Bullenhitze, Hysterie, Aufgeregtheit . Gegenteile von Fieber sind zum Beispiel Kühle, Gelassenheit – aber auch Kälte, Hartherzigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fieber? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Aktionismus – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aktionismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Aktionismus zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Aktionismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Aktionismus – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Aktionismus mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Aktionismus ist ein übermäßiger Tatendrang, bei dem man etwas tut um des Tuns willen ohne dass man dabei etwas bewirkt. Das Wort Aktionismus wird meist abfällig gebraucht, so spricht man von blindem Aktionismus, von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aktivität, Hyperaktivität, Ablenkung, Ziellosigkeit, Konzeptlosigkeit . Antonyme von Aktionismus sind z.B. Einsatz, Verantwortungsbewusstsein, Tatkraft – und auch Ablenkung, . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aktionismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Durcheinander anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Durcheinander – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Durcheinander zeigt? Ein Vortragsvideo über Durcheinander vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Durcheinander – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Durcheinander mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Durcheinander ist die Bezeichnung für Unordnung und Chaos. Etwas kann durcheinander sein. Es kann großes Durcheinander herrschen. Wenn die Dinge ohne Ordnung irgendwo rumliegen, spricht man von Durcheinander. Eine Situation, in der Menschen nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Konfusion, Unordnung, Kopflos . Antonyme von Durcheinander sind Übersichtlichkeit, Systematik, Ordnung – und natürlich auch Zwang, Unfreiheit, Kontrollwahn . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Durcheinander? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Innerer Zwang – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Innerer Zwang – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Innerer Zwang zeigt? Eine Menge von Infos zu Innerer Zwang vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Innerer Zwang – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Innerer Zwang kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Innerer Zwang ist ein Zwang, der von innen kommt. Es gibt positivere und weniger positive Formen von inneren Zwang. Wer einen klaren ethischen Kompass hat, der hat eine Art inneren Zwang, das Gute zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwangsstörung, Neurose, Tick, Getriebenheit, Unruhe . Engegengesetzte Eigenschaften von Innerer Zwang sind unter anderem Innere Freiheit, Loslassen, Verhaftungslosigkeit – aber auch . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Innerer Zwang? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getriebensein – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getriebensein – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Getriebensein wahrnimmst? Video Informationen zu Getriebensein vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Getriebensein , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Getriebensein kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Getriebensein bezeichnet den Zustand der Getriebenheit. Wer sich angetrieben fühlt, innere Unruhe hat, nicht zur Ruhe kommt, der kann unter dem Zustand des Getriebenseins leiden. Es gibt auch positive Aspekte des Getriebenseins: Wer inspiriert … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Rastlosigkeit, Unruhe . Gegenteile von Getriebensein sind Ruhe, Entspannung – und natürlich auch Apathie, Gleichgültigkeit, Koma . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getriebensein? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Umgetriebenheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Umgetriebenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Umgetriebenheit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Umgetriebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Umgetriebenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Umgetriebenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Umgetriebenheit ist ein selten gebrauchtes Wort für Vagabundentum. Wen es in der Welt umhertreibt, wer nirgendwo ein festes Zuhause hat, dem kann man Umgetriebenheit zu. Man kann sich umhertreiben lassen, also von hier nach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unrast, Nervosität, Unruhe, Ruhelosigkeit, Getriebensein . Gegenteile von Umgetriebenheit sind Entspanntheit, Ruhe, Meditation, Freude, Gelassenheit – und außerdem Lethargie, Couchpotato . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Umgetriebenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner