Unzentriertheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unzentriertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unzentriertheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Unzentriertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unzentriertheit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unzentriertheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unzentriertheit bezeichnet einen Gemütszustand, bei dem man aus seiner Mitte geraten ist. Unzentriertheit bedeutet, dass jemand seinen inneren Kern verloren hat. Unzentriertheit geht einher mit mangelnder Konzentration, mit Aufmerksamkeitsstörung, Unachtsamkeit und Nervosität. Manchmal ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abgelenktheit, Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreuung, Verwirrung . Engegengesetzte Eigenschaften von Unzentriertheit sind Zentriertheit, Achtsamkeit, Bedachtheit, Besonnenheit, Gefasstheit, Konzentriertheit, Meditation – aber auch Abgeklärtheit, Gleichgültigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unzentriertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zerfahrenheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zerfahrenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zerfahrenheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Zerfahrenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Zerfahrenheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Zerfahrenheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zerfahrenheit ist im alltäglichen Sprachgebrauch eine gewisse Nervosität und Unkonzentriertheit. Menschen können einen zerfahrenen Eindruck machen, wenn sie sich nicht konzentrieren können, nervös wirken. Der Psychiater Kräpelin definierte Zerfahrenheit als traumhafte Lockerung und Erweiterung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Disharmonie, Inhaltslosigkeit, Unachtsamkeit, Gedankenlosigkeit, Oberflächlichkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Zerfahrenheit sind unter anderem Ordentlichkeit, Anwesenheit, Aufmerksamkeit, Konzentration, Beteiligung, Konzentration, Konzentrierung, Zusammenballung, Fokussierung, Zentralisation, Zusammenziehung, Zusammendrängung, Zusammenfassung, Fokus, Achtsamkeit, Versunkensein, Wachsamkeit, Aufmerksamkeit Beschränktheit, Beschränkung, Einschränkung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zerfahrenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ungenauigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ungenauigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ungenauigkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Ungenauigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Ungenauigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Ungenauigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Ungenauigkeit ist das was nicht präzise ist, was nur annähernd richtig ist. Von Ungenauigkeit kann man sprechen, wenn etwas nicht genau messbar ist: Man kann z.B. sagen, dass es eine Ungenauigkeit der Messergebnisse von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vagheit, Unbestimmtheit, Unklarheit, Achtlosigkeit, Schlampigkeit . Gegenteile von Ungenauigkeit sind Genauigkeit, Bestimmtheit, Bedachtsamkeit, Achtsamkeit, Ordnungsliebend, Klarheit, Besonnenheit – und auch Pedanterie, Übergenauigkeit, Kontrollwahn, Zwang, Überkorrektheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ungenauigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner