Angabe – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Angabe – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Angabe siehst? Ein Videovortrag zum Thema Angabe vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Angabe – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Angabe kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Angabe ist das Substantiv zu angeben. Angabe hat drei Hauptbedeutungen: -1 Angabe kann heißen Prahlerei, Aufschneiderei. In diesem Sinn ist Prahlerei ein Verhalten oder eine Sprache, mit denen man in oft lächerlicher, meist übertriebener … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Belehrung, Befehl, Maßregelung . Antonyme von Angabe sind Zurückhaltung, – und außerdem Ignoranz, Kontaktscheu . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Angabe? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstgefälligkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstgefälligkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Selbstgefälligkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Selbstgefälligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Selbstgefälligkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Selbstgefälligkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Selbstgefälligkeit bedeutet, dass man sich selbst gefällt, dass man sich selbst für toll hält. Selbstgefälligkeit kann dazu führen, dass man sich auf seinen Lorbeeren ausruht und schon bald in Probleme kommt. Selbstgefälligkeit kann man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dünkel, Einbildung, Eigenlob, Eitelkeit, Arroganz . Antonyme von Selbstgefälligkeit sind Selbsteinschätzung, Selbsterkenntnis – aber vielleicht auch Selbstabweisung, Selbstniederlage, Selbstversagen . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstgefälligkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Erfolgsverwöhntheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Erfolgsverwöhntheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Erfolgsverwöhntheit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Erfolgsverwöhntheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Erfolgsverwöhntheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Erfolgsverwöhntheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Erfolgsverwöhntheit kann viel Freude bringen aber auch leichtsinnig machen. Wer viele Erfolge zu verbuchen hat, den bezeichnet man mit erfolgsverwöhnt. Erfolgsverwöhntheit kann dazu führen, dass man sich auf seinen Lorbeeren ausruht, neue Entwicklungen verpasst. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dünkel, Eingebildetheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Erfolgsverwöhntheit sind unter anderem Bescheidenheit, Demut – und auch Pechsträhne, Misserfolg, Unglück, Tragik . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Erfolgsverwöhntheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Großkotzigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Großkotzigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Großkotzigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Großkotzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Großkotzigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Großkotzigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Großkotzigkeit ist eine Mischung aus Überheblichkeit, Arroganz und Großspurigkeit, ja auch Größenwahn. Großkotzigkeit sagt man jemandem nach, der überheblich wirkt, große Worte spuckt, auf andere herabschaut und dann oft selbst wenig zustande bringt. Ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überheblichkeit, Getue, Arroganz . Antonyme von Großkotzigkeit sind zum Beispiel Kleingeist, Bescheidenheit – und außerdem Selbstverachtung, Unterwürfigkeit, Unsicherheit, Angst . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Großkotzigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geltungsdrang – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geltungsdrang – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Geltungsdrang bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Geltungsdrang vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Geltungsdrang – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Geltungsdrang ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Geltungsdrang ist ein Drang danach, viel zu gelten. Geltungsdrang ist das Bestreben von anderen anerkannt und beachtet zu werden, für seine Leistungen respektiert zu werden. Wenn andere aber sehen, dass jemand Geltungsdrang hat, dann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Machtwahn, Herrschaftsanspruch, Machtbesessenheit, Ruhmsucht, Machtstreben . Antonyme von Geltungsdrang sind zum Beispiel Demut, Zurückhaltung, Distanziertheit, Gefasstheit – und außerdem Kaltblütigkeit, Verschlossenheit, Verlegenheit, Hemmung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geltungsdrang? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hochnäsigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hochnäsigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hochnäsigkeit bei anderen? Video Informationen zu Hochnäsigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Hochnäsigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Hochnäsigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Hochnäsigkeit ist eine Form der Arroganz, des Hochmuts. Hochnäsigkeit kommt von den beiden Wörtern hoch und Nase. Wer seine Nase nach oben hält, dem sagt man nach, dass er Hochnäsigkeit besitzt, also Arroganz hat, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Tyrannei, Hochmut, Eitelkeit . Gegenteile von Hochnäsigkeit sind Demut, Bescheidenheit, Zurückhaltung, Einfachheit – aber vielleicht auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hochnäsigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Menschenverachtung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Menschenverachtung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Menschenverachtung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Menschenverachtung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Menschenverachtung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Menschenverachtung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Menschenverachtung ist eine Verachtung anderer Menschen Menschenverachtung kann verbunden sein mit Hass und Grausamkeit gegenüber anderen Menschen. Menschenverachtung kann aus großer Enttäuschung kommen, aus erlittenem Leid, Trauma-Erfahrungen. Meist ist aber Menschenverachtung eine Zuschreibung von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zynismus, Sarkasmus, Kannibalismus . Engegengesetzte Eigenschaften von Menschenverachtung sind Menschenliebe, Nächstenliebe, Hinwendung, Philanthrop – aber vielleicht auch . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Menschenverachtung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hybris anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hybris – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Hybris zeigen? Ein Vortragsvideo über Hybris vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Hybris – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Hybris ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Hybris bedeutet Selbstüberschätzung, Anmaßung. Hybris steht für frevelhaften Stolz, für Übermut, frevelnde Selbstüberhebung. Hybris kommt vom griechischen hýbris (ὕβρις). In der griechischen Mythologie wird die menschliche Hybris durch Nemesis, die Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Größenwahn, Arroganz, Selbstüberschätzung, Stolz, Übermut . Antonyme von Hybris sind z.B. – aber vielleicht auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hybris? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Pharisäertum anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Pharisäertum – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Pharisäertum wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Pharisäertum vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Pharisäertum – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Pharisäertum wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Pharisäertum ist die abfällig gemeinte Bezeichnung für eine als selbstgefällig, hochmütig empfundene Haltung und Vorgehensweise. Pharisäertum steht für Hochmut, Selbstgerechtigkeit, Heuchelei und Scheinheiligkeit. Pharisäer bildeten in den Jahrhunderten um Christi Geburt eine der Hauptrichtungen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Duckmäuser, Heuchler, Scheinheiligkeit, Schmeichler, Selbstgefälligkeit . Gegenteile von Pharisäertum sind unter anderem Demut, Nächstenliebe – und auch Selbstaufopferung, Selbstverbrennung, Selbstvergessen . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Pharisäertum? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überheblichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überheblichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Überheblichkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Überheblichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Überheblichkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Überheblichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Überheblichkeit ist eine Form der Arroganz, des Dünkels. Man kann ein Verhalten als Überheblichkeit charakterisieren. Oder man kann einem Menschen oder auch einer Gruppe von Menschen Überheblichkeit attestieren. Man kann jemandem sagen: Hör doch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Dünkel, Einbildung, Hochmut, falscher Stolz . Gegenteile von Überheblichkeit sind zum Beispiel Nachgiebigkeit, Demut, Treue, Ergebenheit, Ehrfurcht, Teamfähigkeit – und natürlich auch Willfährigkeit, Schwäche, Gefügigkeit, Unterwürfigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überheblichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner