Verschwendung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verschwendung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verschwendung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verschwendung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Verschwendung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verschwendung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verschwendung bedeutet eine ineffiziente Verwendung von Ressourcen. Man spricht z.B. von Geldverschwendung, wenn man etwas auch hätte billiger haben können. Es gibt aber auch die Zeitverschwendung, wenn man etwas schneller hätte machen können oder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Fresserei, Prasserei, Ausschweifung, Prasserei . Engegengesetzte Eigenschaften von Verschwendung sind zum Beispiel Sparsamkeit, Bescheidenheit, Enthaltsamkeit, Genügsamkeit, Mäßigung, Bedürfnislosigkeit, Disziplin, Anspruchslosigkeit Wirtschaftlichkeit, Haushaltung, Maßhaltung, Zurückhaltung, Einsparung, – und auch Geiz, Gier, Beschränkung, Einschränkung, Geldgier, Gewinngier, Habgier, Habsucht, Kleinlichkeit, Profitgier, Raffgier, Schäbigkeit, Knauserei, Knickerei, Pfennigfuchserei, Messie sein . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verschwendung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Luxussucht bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Luxussucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Luxussucht siehst? Ein Videovortrag zum Thema Luxussucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Luxussucht , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Luxussucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Luxussucht ist eine Sucht nach Luxus. Im engeren Sinn ist Luxussucht keine behandlungsbedürftige Sucht, gilt -2015 nicht als Krankheit. Aber Luxussucht drückt aus, dass man immer mehr, immer besser, immer teurer, immer bequemer haben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Luxuswahn, Reichtumsstreben, Profitgier . Engegengesetzte Eigenschaften von Luxussucht sind Armutsdrang, Askese, Verzicht, Einfachheit, Schlichtheit – und außerdem . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Luxussucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Begehrlichkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Begehrlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Begehrlichkeit wahrnimmst? Video Informationen zu Begehrlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Begehrlichkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Begehrlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Begehrlichkeit kommt von Begehren und bedeutet Gier und Wunsch. Wer etwas unbedingt haben will, der hat Begehrlichkeit. Man kann auch in jemandem Begehrlichkeiten wecken. Wenn man zum Beispiel über eigene Besitztümer spricht, kann das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unersättlichkeit, Gier, Neid, Sucht . Antonyme von Begehrlichkeit sind unter anderem Befriedigung, Seelenfrieden, Erfüllung – aber vielleicht auch Heuchelei, Lippenbekenntnis, Verstellung, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Begehrlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner