Absturz anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Absturz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Absturz zeigen? Video Informationen zu Absturz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Absturz – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Absturz kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Absturz auf der psychischen Ebene bedeutet ein Zusammenbruch, ein Verlust von Sinn, Selbstkontrolle, Wirksamkeit. Das Wort Absturz stammt aus dem räumlichen Denken: Wenn man aus großer Höhe herunterfällt, ist das ein Absturz. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Niederlage, Zusammenbruch, Verhängnis, Untergang . Antonyme von Absturz sind unter anderem Aufstieg, Aufschwung, Fortschritt, Gelingen, Erfolg – und auch Höhenflug, Realitätsverlust, Einbildung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Absturz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wehleidigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wehleidigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wehleidigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Wehleidigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Wehleidigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Wehleidigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Wehleidigkeit ist ein Zustand, in dem jemand über Gebühr über seine Schmerzen, sein Leid klagt. Wehleidigkeit bedeutet, dass jemand sehr empfindlich ist gegen Schmerz und auch Seelenleid. Wehleidigkeit wird meist abwertend gebraucht. Denn es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Antonyme von Wehleidigkeit sind zum Beispiel Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wehleidigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schwere – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schwere – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Schwere wahrnimmst? Video Informationen zu Schwere vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Schwere – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Schwere ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Schwere ist etwas, das gewichtig ist, was nach unten zieht. Es gibt die Schwere des Gemüts, die Schwermut: Schwere des Gemüts bedeutet, sich des Ernstes der Lage bewusst zu sein, eher langsam zu sein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Belastung, Körpergewicht, Ballast . Engegengesetzte Eigenschaften von Schwere sind unter anderem Entlastung, Leichtigkeit – und auch Ausrede, Vorwand, Ausflucht . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schwere? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Düsterkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Düsterkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Düsterkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Düsterkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Düsterkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Düsterkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Düsterkeit ist zunächst eine Bezeichnung für Lichtverhältnisse, hat sich aber auch als Bezeichnung für bestimmte Gemütszustände durchgesetzt. Wenn wenig Licht ist, dann ist es düster. Düsterkeit ist also das Gegenteil von Licht. Und so … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dunkelheit, Finsterkeit, Betrübtheit . Gegenteile von Düsterkeit sind zum Beispiel Fröhlichkeit, Lebenslust, Ausgelassenheit – und natürlich auch Übermütigkeit, Überheblichkeit, Unbescheidenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Düsterkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Frust – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Frust – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Frust zeigt? Ein Vortragsvideo über Frust vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Frust – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Frust kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Frust ist die Bezeichnung für eine Enttäuschung, einen Zustand des Frustriertseins. Man spricht davon, dass man seinen Frust an jemand anderen auslässt oder aus lauter Frust Kurzschlusshandlungen begeht. Frust kommt vom lateinischen Ausdruck frustra, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Todessehnsucht, Ärger, Enttäuschung, Unbefriedigtsein . Antonyme von Frust sind Freude, Zufriedenheit, Behagen – und außerdem Schadenfreude, Apathie, Interesselosigkeit, Selbstgefälligkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Frust? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Kränklichkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kränklichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kränklichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Kränklichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Kränklichkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kränklichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Kränklichkeit ist das Substantiv zu kränklich. Das Adjektiv kränklich hat mehrere Bedeutungen: -1 Jemand der zum Kranksein neigt, also häufig krank ist, ist kränklich. -2 Jemand der nicht so ganz gesund ist, aber nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens anormal, leidend, ungesund, Abartigkeit, Pflegebedürftigkeit . Antonyme von Kränklichkeit sind Gesundheit, Vitalität, Stabilität, – und natürlich auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kränklichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Entwurzelung – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Entwurzelung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Entwurzelung wahrnimmst? Video Informationen zu Entwurzelung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Entwurzelung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Entwurzelung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Entwurzelung bedeutet, dass etwas seine Wurzeln verliert oder dass man etwas oder jemandem seine Wurzeln nimmt. Z.B. kann ein Sturm Bäume entwurzeln, oder man kann Unkraut samt seiner Wurzeln ausreißen. Entwurzelung hat aber auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Exil, Verbannung, Ausweisung . Gegenteile von Entwurzelung sind z.B. Verwurzelung, Ankommen – und auch Feststecken, Gefangenschaft, Sklaverei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Entwurzelung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bedauern anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bedauern – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Bedauern siehst? Ein Videovortrag zum Thema Bedauern vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Bedauern – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Bedauern kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Bedauern ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen: -1 Der Zustand, dass man wegen etwas traurig ist. Man kann z.B. mit großem Bedauern auf eine Reise verzichten. -2 Man kann jemandem sein Bedauern ausdrücken wegen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schmerzen, Jammern, Selbstmitleid . Antonyme von Bedauern sind Dynamisch, Zupackend, Optimistisch – aber vielleicht auch Gewissenlosigkeit, Bedenkenlosigkeit, . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bedauern? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verzagtheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verzagtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verzagtheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verzagtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verzagtheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verzagtheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verzagtheit ist eine Form der Ängstlichkeit, der Kleinmütigkeit. Verzagtheit kommt vom Verb verzagen, den Mut verlieren. Verzagtheit bedeutet, dass jemand das Vertrauen in die eigene Fähigkeit verloren hat. Die spirituellen Traditionen wollen Menschen helfen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mutlosigkeit, Schwermut, Gedrücktheit, Tiefpunkt, Hoffnungslosigkeit . Antonyme von Verzagtheit sind Gute Laune, Mut, Frohsinn, Harmonie, Humor, Lustigkeit, Lebensfreude, Vergnügen, Frohmut, Gelassenheit, Optimismus, Wohlbehagen, Zufriedenheit, Entzücken, Lachen, Heiterkeit – und auch Übermut, Hochmut, Größenwahn, Selbstüberhebung, Pflichtvergessenheit, Rohheit, Leichtsinn, Schabernack, Draufgängertum, Überschwang, . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verzagtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Apathie – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Apathie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Apathie zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Apathie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Apathie – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Apathie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Apathie ist eine Art Teilnahmslosigkeit, eine Stumpfheit, eine stumpfe Gleichgültigkeit. Apathie kommt vom Griechischen páthos(πάθος) ‘Gemütsbewegung, Leidenschaft, Leid’. Apathie ist die Abwesenheit von Gefühlsbewegung. Apathie ist aber die Abwesenheit von Gefühl. Apathie ist im … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Trägheit, Laschheit, Antriebslosigkeit . Gegenteile von Apathie sind unter anderem Antrieb, Energie, Elan – und natürlich auch Hyperaktivität, Übermotivation, Neugier . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Apathie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner