Warum Trauer wichtig ist? Kurzvortrag auf Video

Vortragsvideo zur Frage: Warum Trauer wichtig ist? Erfahre einiges zu dieser Frage.

Erfahre einiges zum Thema “ Warum Trauer wichtig ist?“ in diesem kleinen Improvisations-Vortrag. Trauer ist ein wichtiger psychologischer bewältigungsprozess. Durch Trauer kannst du den Tod eines Menschen gut verarbeiten. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., geht auf Fragen ein rund um Trauer, Teil des Themebereichs Yoga Psychologie.

Weiterführende Informationen:

Welche Phasen der Trauer gibt es? Video Vortrag

Kurzer Vortrag zur Frage: Welche Phasen der Trauer gibt es? Darauf erhältst du hier Antworten.

Informationen und Anregungen zum Thema “ Welche Phasen der Trauer gibt es?“ in dieser kurzen Abhandlung, einem kleinen spontanen Audiovortrag. Trauerphasen zu verstehen, kann helfen den Trauerprozess besser zu bewältigen. Wenn du weißt, durch welche Phasen der Trauer du gerade hindurch gehst, oder ein dir lieber Mensch gerade hindurch geht, dann hilft dir das, das besser zu verstehen. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz geht auf Fragen ein rund um Trauer, Teil des Themebereichs Yoga Psychologie.

Weiterführende Informationen:

Wie trauer ich richtig? Video

Videovortrag zum Thema: Wie trauer ich richtig? Das ist eine wichtige Frage. Hier bekommst du Antworten darauf.

Einige Infos zum Thema “ Wie trauer ich richtig?“ in diesem kleinen, aber feinen Vortragsaudio. Gibt es wirklich ein richtig oder falsch zum Thema Trauer? Was wäre es, richtig zutrauen? Der Yogalehrer Sukadev geht auf Fragen ein rund um Trauer, Teil des Themebereichs Yoga Psychologie.

Weiterführende Informationen:

Verdüstern – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdüstern – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verdüstern zeigt? Video Informationen zu Verdüstern vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verdüstern – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verdüstern ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Verdüstern bedeutet etwas dunkel machen. Regenwolken können die Landschaft verdüstern – dann verdüstert sich auch der Himmel. Schlechte Nachrichten können das Gesicht verdüstern, die Miene verdüstern. Vor allem kann Kummer das Gemüt verdüstern. Düster … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens schwermütig sein, trauern, melancholisch sein . Antonyme von Verdüstern sind heller werden, aufklären, lichten, auflösen, aufheitern, erhellen – und natürlich auch beschönigen, verzerren, verharmlosen, verniedlichen . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdüstern? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Besorgnis anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Besorgnis – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Besorgnis wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Besorgnis vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Besorgnis , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Besorgnis mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Besorgnis bezeichnet Sorge, Fürsorge und Pflege. Besorgnis kann heißen, dass man sich um jemanden Sorgen macht, dass man etwas befürchtet. Besorgnis kann auch ein inneres Unbehagen, eine Vorahnung ausdrücken. Manchmal geben einem Entwicklungen gute … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Besorgnis, Panik . Gegenteile von Besorgnis sind z.B. Unbekümmertheit, Unbeschwertheit, Entspanntheit – aber vielleicht auch Desinteresse, Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Besorgnis? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Mutlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Mutlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Mutlosigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Mutlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Mutlosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Mutlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Mutlosigkeit bedeutet keinen Mut mehr zu haben. Manchmal verfallen Menschen in tiefe Mutlosigkeit, sie haben keine Lebensfreude mehr. Mut im Sinne von Kühnheit verstanden bedeutet auch Tapferkeit. Mutlosigkeit ist aber mehr als nur die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Furchtsamkeit, Furcht . Gegenteile von Mutlosigkeit sind Courage, Furchtlosigkeit, Mumm – aber vielleicht auch Draufgängertum, Überschätzung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Mutlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Lebensüberdruss anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lebensüberdruss – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensüberdruss bei anderen? Eine Menge von Infos zu Lebensüberdruss vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Lebensüberdruss , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Lebensüberdruss mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Lebensüberdruss ist ein Widerwille gegenüber dem Leben. Lebensüberdruss ist noch mehr als Lebensmüdigkeit. Lebensüberdruss ist eine Abneigung, sich zu engagieren. Lebensüberdruss bedeutet, dass man kein Vergnügen an irgendetwas hat, dass man das Leben als … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Antonyme von Lebensüberdruss sind z.B. Lebenshunger – und natürlich auch Lebenswahn . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lebensüberdruss? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wehmut – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wehmut – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wehmut bei anderen? Eine Menge von Infos zu Wehmut vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wehmut , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Wehmut ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Wehmut ist ein sanftes Gefühl von Trauer, von Melancholie. Wehmut ist ein leichter Schmerz, wenn man an etwas denkt, was zurückliegt. Man kann mit Wehmut an seine Jugendzeit denken. Man kann von Wehmut ergriffen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Engegengesetzte Eigenschaften von Wehmut sind z.B. Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wehmut? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Frustration – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Frustration – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Frustration zeigt? Eine Menge von Infos zu Frustration vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Frustration – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Frustration ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Frustration ist ein Gefühl der Enttäuschung. Das Wort Frustration kommt vom lateinischen Wort frustra, irrtümlich, vergeblich. Im deutschen Wort Frustration schwingt auch Ärger mit: Ich bin frustriert. Man kann eine große Frustration empfinden, wenn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desillusionierung, Enttäuschung, Überdruss, Unzufriedenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Frustration sind zum Beispiel Freude, Zufriedenheit, Behagen – aber auch Schadenfreude, Apathie, Interesselosigkeit, Selbstgefälligkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Frustration? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Innere Leere bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Innere Leere – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Innere Leere zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Innere Leere vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Innere Leere – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Innere Leere kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Innere Leere Innere Leere ist ein Zustand in dem man innerlich leer ist. Innere Leere heißt das man nicht weiß was zu tun ist. Innere Leere an einem Zustand großer Ruhe sein. Innere Leere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Demenz, Depression, Perspektivlosigkeit, Langeweile . Gegenteile von Innere Leere sind zum Beispiel innere Fülle, Enthusiasmus, Kreativität – aber vielleicht auch Hyperaktivität . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Innere Leere? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner