Verdrehtheit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdrehtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verdrehtheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Verdrehtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Verdrehtheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verdrehtheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verdrehtheit bedeutet dass jemand nicht in der Lage ist, vernünftig zu denken. Verdrehtheit kann auch bezeichnet werden als Hirnrissigkeit, als Torheit, als Verrücktheit. Verdrehtheit ist eine saloppe Ausdrucksweise für leichte Verwirrtheit, Verrücktheit, Überspanntheit. Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verstiegenheit, Überspanntheit, Überspitztheit, Übertriebenheit . Gegenteile von Verdrehtheit sind Standardmaß, Kontrolliertheit, Normalität, Alltäglichkeit, Vorschriftsmäßigkeit, Gängigkeit, Stabilität, Regularität, Gewöhnlichkeit – aber vielleicht auch Angepasstheit, Bravheit, Unterwürfigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdrehtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Widersprüchlichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Widersprüchlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Widersprüchlichkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Widersprüchlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Widersprüchlichkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Widersprüchlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Widersprüchlichkeit ist eine Conditio Humana, eine Grundbedingung des Menschseins. Der Mensch ist voller Widersprüche: Der Mensch ist ein geselliges Wesen – und braucht immer wieder Einsamkeit. Der Mensch will anderen helfen – und ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Inkonsequenz, Widerspruch, Unstetigkeit, Widersinn, Unsinnigkeit . Antonyme von Widersprüchlichkeit sind zum Beispiel Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Fantasielosigkeit, Schwunglosigkeit, Alltäglichkeit, Nüchternheit, Grau, Langeweile, Trübheit, Gleichförmigkeit, Einfallslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Widersprüchlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner