Verbitterung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verbitterung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verbitterung zeigt? Ein Vortragsvideo über Verbitterung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Verbitterung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verbitterung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Verbitterung ist ein auf Enttäuschung beruhender Zustand des Unglücklichseins. Wer mal hohe Ideale hatte, sich gut eingesetzt hat, enttäuscht wurde und die Enttäuschung nicht verdauen konnte, der kann in einen Zustand der Verbitterung geraten, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verärgerung, Verbiesterung, Unlust, Bitterkeit, Groll . Engegengesetzte Eigenschaften von Verbitterung sind z.B. Verträglichkeit, Friedfertigkeit, Versöhnlichkeit, Harmlosigkeit, Umgänglichkeit, Nachsicht, Nachgiebigkeit, Toleranz, Friedlichkeit, Gewaltlosigkeit, Einträchtigkeit, Besonnenheit, Kompromissbereitschaft – aber vielleicht auch Angepasstheit, Bravheit, Unterwürfigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verbitterung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bösartigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bösartigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Bösartigkeit wahrnimmst? Video Informationen zu Bösartigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Bösartigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Bösartigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Bösartigkeit ist das, was von der Art des Bösen ist. Bösartigkeit kommt vom Adjektiv böse, welches schlecht, schlimm, schädlich bedeutet. Böse als Wort gibt es schon im Althochdeutschen als bosi, was gering, wertlos, schwach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gemeinheit, Schlechtigkeit, Niederträchtigkeit . Gegenteile von Bösartigkeit sind Gutartigkeit, Tugendhaftigkeit, Gewissenhaftigkeit – aber auch Scheinheiligkeit, Unehrlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bösartigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rohheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rohheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Rohheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Rohheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Rohheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Rohheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Rohheit ist die Bezeichnung für ein grobes, rücksichtsloses Verhalten, für ein gefühlloses Vorgehen, für eine Grausamkeit. Rohheit kann eine gewaltsame Handlung, eine Brutalität sein. Rohheit kann aber auch Ursprünglichkeit, Natürlichkeit sein, alles was nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehässigkeit, Brutalität, Gnadenlosigkeit, Schlechtigkeit, Rücksichtslosigkeit . Antonyme von Rohheit sind unter anderem Weichheit, Mitgefühl, Rücksichtnahme – aber auch Kraftlosigkeit, Schwäche, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rohheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner