Verurteilung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verurteilung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verurteilung siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Verurteilung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Verurteilung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verurteilung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Verurteilung ist zum einen der Urteilsspruch durch einen Richter, der einen Angeklagten für schuldig befindet und ihm eine Strafe zuweist. Verurteilung ist aber auch das Fällen eines Urteils über einen Menschen, ein Ereignis, etwas, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schuldspruch, Verdammung, Bestrafung, Strafe, Verbannung . Gegenteile von Verurteilung sind z.B. Freispruch, Lossprechung, Unschuld, Straferlass, Vergebung, Absolution – und auch Straferlass . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verurteilung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zauderei – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zauderei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zauderei wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Zauderei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Zauderei , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Zauderei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Zauderei bedeutet Abwarten, über Gebühr vorsichtig sein. Wer sich nicht entscheiden kann, der gilt als Zauderer. Wer auch nach einer Entscheidung weiterhin nicht zur Tat schreitet ist auch ein Zauderer. Zauderei kann man verwenden, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifel, Zwiespalt, Zögern, Unentschlossenheit, Entschlossenheit . Gegenteile von Zauderei sind z.B. Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit Kaltblütigkeit, Tollkühnheit, Wagemutigkeit, Verkrampftheit, Verbissenheit, Erbitterung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zauderei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner