Unmäßigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unmäßigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unmäßigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Unmäßigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unmäßigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unmäßigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unmäßigkeit ist etwas, was man im Übermaß tut. Unmäßigkeit ist ein Wort, das nicht im Duden steht, aber trotzdem verwendet wird. Unmäßigkeit ist das Substantiv zu unmäßig. Von Unmäßigkeit spricht man, wenn ein gesundes … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Maßlosigkeit, Übertreibung, Zügellosigkeit, Exzess, Hemmungslosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unmäßigkeit sind z.B. Mäßigung, Kontrolliertheit, Zufriedenheit, Genügsamkeit, Enthaltsamkeit, Zurückhaltung, Selbstbeherrschung, Gelassenheit – und außerdem Verzicht . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unmäßigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Irrealität – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Irrealität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Irrealität bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Irrealität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Irrealität , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Irrealität kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Irrealität ist ein selten gebrauchtes Wort für Unwirklichkeit. Real ist das was wirklich ist. Realität ist die Wirklichkeit. Irrealität ist die Unwirklichkeit, das was nicht existiert. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wahn, Utopie, Hirngespinst . Engegengesetzte Eigenschaften von Irrealität sind Realität – und außerdem . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Irrealität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ausländerfeindlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ausländerfeindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Ausländerfeindlichkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ausländerfeindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Ausländerfeindlichkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Ausländerfeindlichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ausländerfeindlichkeit ist eine feindliche Einstellung gegen Ausländer. Ähnliche Ausdrücke sind Xenophobie und Fremdenfeindlichkeit. Das Wort Ausländerfeindlichkeit wird auch für ein ausländerfeindliches Verhalten verwendet. Jeder Mensch ist in den meisten Teilen der Welt Ausländer. So … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rassismus, Terrorismus, Fremdenhass, Ausländerstreit . Engegengesetzte Eigenschaften von Ausländerfeindlichkeit sind z.B. Ausländerfreundlichkeit, Offenheit, Toleranz – und natürlich auch Unehrlichkeit, Scheinheiligkeit, Heuchelei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ausländerfeindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Raffgier – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Raffgier – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Raffgier siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Raffgier vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Raffgier , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Raffgier ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Raffgier ist eine große Gier nach Besitz, nach Geld, nach Gewinn. Raffgier ist ein großes Verlangen, ein Vermögen zusammen zu raffen. Raffgier ist der ständige Drang, viel Besitz an sich zu bringen. Manche Menschen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Habgier, Raffgier, Geiz, Pfennigfuchserei . Antonyme von Raffgier sind zum Beispiel Verhaftungslosigkeit, Loslassen, Großzügigkeit – aber auch Gleichgültigkeit, Desinteresse . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Raffgier? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schreckhaftigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schreckhaftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Schreckhaftigkeit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Schreckhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Schreckhaftigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schreckhaftigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Schreckhaftigkeit bedeutet, dass jemand leicht zu erschrecken ist, leicht ängstlich wird, schnell zusammenzuckt. Wenn jemand sehr schreckhaft ist, dann zuckt er schnell zusammen, wenn ein plötzlicher Laut kommt, jemand eine plötzliche Bewegung macht. Schreckhaftigkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angsterfülltheit, Angst, Bange . Engegengesetzte Eigenschaften von Schreckhaftigkeit sind Gelassenheit, Besonnenheit, Gefasstheit – und auch Abgeklärtheit, Müßiggang, Stoizismus . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schreckhaftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Materialismus bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Materialismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Materialismus zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Materialismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Materialismus – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Materialismus mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Materialismus ist die Bezeichnung für eine Art Weltanschauung, welche die Ausschließlichkeit der Materie postuliert. Materialismus sagt, dass es nur die physische Wirklichkeit gibt, dass alles andere nicht existiert. Materialismus ist ein Gegenteil von Idealismus. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besitzstreben, Gewinnstreben, Ausbeutung, Genussstreben . Engegengesetzte Eigenschaften von Materialismus sind z.B. Antimaterialismus, Idealismus, Autarkie, Unabhängigkeit – und natürlich auch Narzissmus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Materialismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Spießbürgertum bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Spießbürgertum – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Spießbürgertum zeigen? Ein Vortragsvideo über Spießbürgertum vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Spießbürgertum , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Spießbürgertum kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Spießbürgertum ist zum einen die Gesamtheit der Spießbürger, zum zweiten das Wesen, die Art des Spießbürgers. Ursprünglich bedeutete Spießbürger der Bürger einer Stadt, der mit einem Spieß bewaffnet, die Stadt verteidigt. Spießbürger waren Fußsoldaten, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinkariertheit, Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Spießbürgertum sind Großzügigkeit, Weitherzigkeit, Toleranz, Weite – aber vielleicht auch Oberflächlichkeit, Ungenauigkeit, Gleichgültigkeit, Stumpfsinnigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Spießbürgertum? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Kleinlichkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kleinlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Kleinlichkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Kleinlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Kleinlichkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kleinlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Kleinlichkeit ist eine Bezeichnung für eine übertriebene Genauigkeit, für Pedanterie. Kleinlichkeit steht auch für Geiz und Mangel an Großzügigkeit. Wer z.B. kaum Trinkgeld im Restaurant gibt, dem sagt man Kleinlichkeit nach. Wer bei einer … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pingeligkeit, Haarspalterei, Übergenauigkeit, Pedanterie, Engherzigkeit . Gegenteile von Kleinlichkeit sind zum Beispiel Großzügigkeit, Weitherzigkeit, Spendabilität, – und auch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kleinlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Neid – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Neid – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Neid zeigen? Ein Vortragsvideo über Neid vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Neid – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Neid mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Neid, auch Missgunst genannt, ist eines der verbreitetsten Gefühle im Menschen. Der Mensch hat ein natürliches Gefühl für Gerechtigkeit. Wenn jemand anderes mehr hat als man selbst, dann findet man das nicht ok. Wenn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eifersucht, Misstrauen, Missgunst . Gegenteile von Neid sind unter anderem Anerkennung, Neidlosigkeit, Respekt, Wertschätzung – aber vielleicht auch Gönnerhaftigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Neid? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gewaltsamkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gewaltsamkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Gewaltsamkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Gewaltsamkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Gewaltsamkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Gewaltsamkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Gewaltsamkeit ist die Anwendung von Gewalt und von Zwang. Es gibt das Zitat: „Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt“. Der Mensch hat eine gewisse Neigung, seinen Willen durchsetzen zu wollen. Gewaltsamkeit, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rücksichtslosigkeit, Erbarmungslosigkeit, Brutalität . Gegenteile von Gewaltsamkeit sind unter anderem Barmherzigkeit, Mitgefühl, Nächstenliebe – aber auch Distanzlosigkeit, Kritikunfähigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gewaltsamkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner