Erschöpfung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Erschöpfung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Erschöpfung zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Erschöpfung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Erschöpfung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Erschöpfung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Erschöpfung ist ein Zustand großer Müdigkeit und Schwäche, meist als Folge von einer außergewöhnlichen oder länger anhaltenden Anstrengung. So kann man z.B. arbeiten bis zur Erschöpfung. Diese Erschöpfung kann mit körperlicher und geistiger Müdigkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Burnout, Ausgelaugtheit, Kraftlosigkeit, Auszehrung . Engegengesetzte Eigenschaften von Erschöpfung sind z.B. Energie, Tatendrang, Enthusiasmus – und außerdem Manie, Überdrehtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Erschöpfung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Frevelhaftigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Frevelhaftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Frevelhaftigkeit bei anderen? Video Informationen zu Frevelhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Frevelhaftigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Frevelhaftigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Frevelhaftigkeit bedeutet Verwerflichkeit, Sündenbehaftetheit. Frevelhaftigkeit kann eine Handlung bezeichnen, ein Vorgehen, eine Äußerung. Man kann sogar einem Menschen als Ganzes Frevelhaftigkeit vorwerfen. Frevel ist ein bewusster schwerer Verstoß gegen eine Ordnung, ein Gesetz. Das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kriminalität, Verbrechen, Gesetzeswidrigkeit, Strafbarkeit . Gegenteile von Frevelhaftigkeit sind Gesetzestreue, Fairness – aber auch Fanatismus, Gewaltbereitschaft, Ablehnung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Frevelhaftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Alltagstrott anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Alltagstrott – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Alltagstrott zeigt? Eine Menge von Infos zu Alltagstrott vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Alltagstrott , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Alltagstrott ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Alltagstrott ist der immer gleiche, monotone Ablauf des Tages. Alltagstrott führt zur Erfahrung von Langeweile und Unzufriedenheit. Der Mensch will immer wieder aus dem Alltagstrott aussteigen. Das geht auch durch tiefe Bewusstheit, durch Gebet, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Langeweile, Unzufriedenheit, Trägheit, Tretmühle . Gegenteile von Alltagstrott sind z.B. Kurzweil, Entwicklung, Fortgang – und außerdem Hektik, Stress, Chaos . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Alltagstrott? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Seelenschmerz – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Seelenschmerz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Seelenschmerz zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Seelenschmerz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Seelenschmerz – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Seelenschmerz ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Seelenschmerz ist ein tiefer innerer Schmerz, ein Leiden, das tief im Inneren sitzt. Das Wort Seele ist im Deutschen unklar definiert: In den Religionen und den spirituellen Systemen wird unter Seele meist der unsterbliche … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Elend, Kummer, Leid, Pein, Qual . Engegengesetzte Eigenschaften von Seelenschmerz sind Seelenfreude, Glückseligkeit – aber auch Sinnenfreude . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Seelenschmerz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Friedlosigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Friedlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Friedlosigkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Friedlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Friedlosigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Friedlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Friedlosigkeit bezeichnet den Zustand ohne Frieden. Man spricht z.B. von der Friedlosigkeit der Seele, wenn jemand voller Unruhe ist, voller Getriebenheit. Friedlosigkeit war im altgermanischen Rechtswesen der Zustand von jemandem der allen persönlichen Rechtsschutzes … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unruhe, Zerstreutheit, Zerfahrenheit, Nervosität, Stress . Antonyme von Friedlosigkeit sind zum Beispiel Friedfertigkeit, Gelassenheit, Bedachtheit, Gefasstheit, – und auch Phlegma, Trägheit, Nachlässigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Friedlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbewandertheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbewandertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unbewandertheit zeigen? Ein Vortragsvideo über Unbewandertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unbewandertheit , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unbewandertheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unbewandertheit drückt aus, dass jemand auf einem Gebiet keine besonderen Kenntnisse besitzt, sich mit einer Sache noch gar nicht beschäftigt hat. Unbewandertheit hat den Vorteil der weitgehenden Vorurteilslosigkeit, den Vorteil, dass man sich unvoreingenommen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Unverstand, Zerfahrenheit, Unbesonnenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unbewandertheit sind Bewandertheit, Belesenheit, Gebildetheit, – und auch Eingebildetheit, Stolz, Hochnäsigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbewandertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Nachstellerei – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Nachstellerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Nachstellerei wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Nachstellerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Nachstellerei – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Nachstellerei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Nachstellerei ist ein interessantes Wort mit vielfältiger Bedeutung. Nachstellerei kann die Bedeutung Stalking haben, also einen geliebten Menschen beobachten und verfolgen, der von einem nichts wissen will. In diesem Sinn ist Nachstellerei anderes Wort … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stalking, Belästigung, Aufdringlichkeit . Antonyme von Nachstellerei sind unter anderem Alleinlassen – aber auch Desinteresse . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Nachstellerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verbiesterung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verbiesterung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verbiesterung wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Verbiesterung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Verbiesterung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verbiesterung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verbiesterung ist eine Mischung aus Gekränktheit, Humorlosigkeit und Verbissenheit. Man kann jemandem Verbiesterung vorwerfen, der nicht vergeben kann, der ständig seinen Unmut kundtut und seinem Ärger immer wieder Ausdruck verleiht. Eine gesteigerte Form der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verärgerung, Verbitterung, Unlust, Bitterkeit, Groll . Gegenteile von Verbiesterung sind Verträglichkeit, Friedfertigkeit, Versöhnlichkeit, Harmlosigkeit, Umgänglichkeit, Nachsicht, Nachgiebigkeit, Toleranz, Friedlichkeit, Gewaltlosigkeit, Einträchtigkeit, Besonnenheit, Kompromissbereitschaft – und auch Angepasstheit, Bravheit, Unterwürfigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verbiesterung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstmitleid – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstmitleid – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Selbstmitleid zeigt? Video Informationen zu Selbstmitleid vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Selbstmitleid , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Selbstmitleid kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Selbstmitleid ist ein meist übertriebenes Mitleid mit sich selbst. Selbstmitleid bedeutet, dass man auf Missgeschicke eigenes Versagen und Unfähigkeit nicht konstruktiv sondern resignativ reagiert. Selbstmitleid kann dazu führen, dass man nicht aktiv wird, sein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wehmut, Wehleidigkeit, Weinerlichkeit, Überempfindlichkeit, Übersensibilität . Engegengesetzte Eigenschaften von Selbstmitleid sind unter anderem Selbstliebe, Selbsterkenntnis, Selbsteinschätzung – aber auch Selbstverliebtheit, Egozentriertheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstmitleid? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Mutlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Mutlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Mutlosigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Mutlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Mutlosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Mutlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Mutlosigkeit bedeutet keinen Mut mehr zu haben. Manchmal verfallen Menschen in tiefe Mutlosigkeit, sie haben keine Lebensfreude mehr. Mut im Sinne von Kühnheit verstanden bedeutet auch Tapferkeit. Mutlosigkeit ist aber mehr als nur die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Furchtsamkeit, Furcht . Gegenteile von Mutlosigkeit sind Courage, Furchtlosigkeit, Mumm – aber vielleicht auch Draufgängertum, Überschätzung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Mutlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner