Aversion bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aversion – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Aversion zeigt? Eine Menge von Infos zu Aversion vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Aversion – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Aversion ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Aversion bedeutet Abneigung, Ablehnung. Aversion kommt vom Lateinischen aversio, Abwenden, Abkehr. Der Ausdruck Aversion ist über das französische aversion in die deutsche Sprache gekommen, vermutlich im 17. Jahrhundert. Als Aversion wird meist eine Abneigung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abneigung, Antipathie, Widerwille . Gegenteile von Aversion sind z.B. Sympathie, Zuneigung, Begeisterung – aber vielleicht auch Stalking, Bedrängung, Vergewaltigung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aversion? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Militanz anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Militanz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Militanz siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Militanz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Militanz , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Militanz ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Militanz bezeichnet ein aggressives, kriegerisches Verhalten, ein aggressives Auftreten, eine Haltung, die keinen Widerspruch duldet. Man kann mit Militanz eine Meinung vertreten, d.h. andere einschüchtern. Man kann mit Militanz eine Entscheidung durchsetzen, das heißt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Extremismus, Kampfsucht, Kampfeswille . Gegenteile von Militanz sind Friedenswunsch, Friedlichkeit, Friedfertigkeit – und natürlich auch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Militanz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstausbeutung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstausbeutung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Selbstausbeutung siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Selbstausbeutung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Selbstausbeutung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Selbstausbeutung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Selbstausbeutung ist eine als abwertend gemeinte Bezeichnung für gemeinnützige Arbeit ohne Entlohnung, ohne Belohnung. Der Ausdruck Ausbeutung wurde von Karl Marx geprägt im Sinne von Ausnutzung eines Arbeiters durch Privateigentümer, die Aneignung von Arbeitsprodukten … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstaufopferung, Selbstversklavung . Gegenteile von Selbstausbeutung sind Selbstaufmerksamkeit, Selbstliebe, Selbstakzeptanz – und außerdem Selbstverliebtheit, Egozentriertheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstausbeutung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schonung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schonung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schonung zeigt? Eine Menge von Infos zu Schonung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schonung – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Schonung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schonung ist eine Form der Rücksichtnahme, der vorsichtigen Behandlung. Der Begriff Schonung kommt vom Verb schonen, behutsam benutzen, rücksichtsvoll behandeln. Das Verb schonen gibt es schon im Mittelhochdeutschen. Es kommt vom althochdeutschen Adjektiv sconi … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ignoranz . Antonyme von Schonung sind Freimut, Offenheit, Offenherzigkeit, Geradheit, Geradlinigkeit, Lauterkeit, Unverblümtheit, Ehrlichkeit – und natürlich auch Ungeschminktheit, Unverblümtheit, Schärfe . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schonung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Menschenfeindlichkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Menschenfeindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Menschenfeindlichkeit siehst? Video Informationen zu Menschenfeindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Menschenfeindlichkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Menschenfeindlichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Menschenfeindlichkeit ist eine meist durch Verbitterung und Enttäuschung entstandene negative Gesinnung gegenüber anderen Menschen. Menschenfeindlichkeit ist auch die Bezeichnung für eine Umgebung oder eine Vorgehensweise, die man für Menschen als nicht gut erachtet. So … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Menschenverächter, Menschenhasser . Engegengesetzte Eigenschaften von Menschenfeindlichkeit sind zum Beispiel Menschenliebe, Nächstenliebe, Hinwendung, Philanthrop – aber auch Stalking . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Menschenfeindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Übervorsicht – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Übervorsicht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Übervorsicht wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Übervorsicht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Übervorsicht – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Übervorsicht mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Übervorsicht walten zu lassen, bedeutet noch vorsichtiger als vorsichtig zu sein. Vorsicht ist oft ein guter Ratgeber. Übervorsicht geht aber zu weit. Man spricht heutzutage -2016 davon, dass Eltern übervorsichtig sind in Bezug auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Angst, Ängste, Bevormundung, Übergriffigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Übervorsicht sind Unvorsichtigkeit, Unachtsamkeit – aber auch Draufgängertum, Rowdytum, Lausbüberei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Übervorsicht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Absonderlichkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Absonderlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Absonderlichkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Absonderlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Absonderlichkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Absonderlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Absonderlichkeit ist das was sich vom Üblichen, von der Norm unterscheidet. Absonderlichkeit bezieht sich oft auf ein Verhalten, eine Idee, einen Gedanken. Manchmal kann auch ein Mensch absonderlich sein. Absonderlichkeiten können Zeichen für Originalität … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abartigkeit, Masochismus, Perversität, Abnormität . Engegengesetzte Eigenschaften von Absonderlichkeit sind z.B. Ausgefallenheit, Besonderheit, Einzigartigkeit – und auch Abnormalität, Unvernunft, Instabilität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Absonderlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zornesausbruch – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zornesausbruch – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zornesausbruch zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Zornesausbruch vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Zornesausbruch , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zornesausbruch mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zornesausbruch ist das gleiche wie Wutanfall. Zorn ist eine intensive Form des Ärgers, also Wut. Wenn der Zorn, die Wut ausbricht, dann ist das ein Zornesausbruch. Ein Zornesausbruch, ein Wutanfall kann verbunden sein mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Anstrengung, Glut, Empörung, Ärger . Antonyme von Zornesausbruch sind Entspannung, Entspanntheit, Entkrampfung, Lösung, Enthemmung, Erholung, Ruhe, Beruhigung, Frieden, Ruhepause, Rast, Regeneration, Erneuerung Untätigkeit, Untertreibung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zornesausbruch? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Aufmüpfigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aufmüpfigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Aufmüpfigkeit zeigt? Video Informationen zu Aufmüpfigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Aufmüpfigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Aufmüpfigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Aufmüpfigkeit ist eine Form des Aufbegehrens. Aufmüpfigkeit bedeutet, sich einer Autorität bzw. einer Ordnung zu widersetzen. Z.B. können Kinder gegenüber ihren Eltern aufmüpfig sein. Aufmüpfigkeit kann es auch geben von Schülern gegenüber ihren Lehrern. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Protest, Rage, Zorn, Wut, Eigensinnigkeit . Antonyme von Aufmüpfigkeit sind zum Beispiel Gesprächsbereitschaft, Friedfertigkeit, Wohlwollen, Zugänglichkeit, Empfänglichkeit, Aufgeschlossenheit – und außerdem Ignoranz, Anpassung, Nachgiebigkeit, Unsicherheit, Fügsamkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aufmüpfigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ingrimm anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ingrimm – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ingrimm bei anderen? Video Informationen zu Ingrimm vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Ingrimm – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ingrimm mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Ingrimm ist ein Synonym für Zorn, starken Ärger. Ingrimm ist insbesondere verhaltener Zorn, also ein Zorn, der in einem brodelt, ein mühsam unter Kontrolle gebrachter Ärger, Wut, ein Groll, eine Erbitterung. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stinkwut, Amoklauf, Cholerie, Unmut . Gegenteile von Ingrimm sind z.B. Gelassenheit, Geduld – aber auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ingrimm? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner