Verzerrung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verzerrung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verzerrung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Verzerrung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Verzerrung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verzerrung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verzerrung ist ein Ausdruck, der in Physik, Biologie, Geographie und Psychologie verwendet wird. In der Wellenphysik bzw. der Kommunikationstechnik ist Verzerrung eine unerwünschte Form der Änderung der Wellenform eines Signals, was zu einer Unterbrechung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerrbild, Unwirklichkeit, Ammenmärchen, Erdichtung, Verfälschung . Engegengesetzte Eigenschaften von Verzerrung sind zum Beispiel Wahrhaftigkeit, Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Gewissheit, Korrektheit, Richtigkeit, Unanfechtbarkeit, Unangreifbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Bestimmtheit, Sicherheit, Wissen – und natürlich auch Pingeligkeit, Kleinlichkeit, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verzerrung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verlassensein – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verlassensein – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verlassensein in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Verlassensein vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Verlassensein , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verlassensein kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verlassensein bezeichnet einen Zustand der Einsamkeit, des Alleinseins. Verlassensein kann man erfahren, wenn die Kinder das Haus verlassen haben, wenn der Partner einen verlassen hat oder gestorben ist. Verlassensein erfahren auch Menschen, die emigrieren, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Einsamkeit, Abkapselung, Verlassenheit, Abgeschiedenheit . Gegenteile von Verlassensein sind unter anderem Geselligkeit, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gemeinsamkeit #NAME? Lotterleben, Luderleben, Partyleben . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verlassensein? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Großmäuligkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Großmäuligkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Großmäuligkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Großmäuligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Großmäuligkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Großmäuligkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Großmäuligkeit ist die Eigenschaft eines Großmauls. Wer eine große Klappe hat, den bezeichnet man als Großmaul. Ein Großmaul ist großmäulig. Die Eigenschaft eines Großmauls ist dann eben die Großmäuligkeit. Großmäuligkeit kommt von den Wörtern … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Protzerei, Geprotze, Angeberei, Aufschneiderei, Geprahle . Engegengesetzte Eigenschaften von Großmäuligkeit sind z.B. Besonnenheit, Vernünftigkeit, Urteilsvermögen – aber auch Selbstverachtung, Unterwürfigkeit, Unsicherheit, Angst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Großmäuligkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Doppelzüngigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Doppelzüngigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Doppelzüngigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Doppelzüngigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Doppelzüngigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Doppelzüngigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Doppelzüngigkeit bedeutet mit gespaltener Zunge zu sprechen. Doppelzüngigkeit bedeutet, dem einen das eine zu sagen, und dem anderen das andere. Man spricht auch von Doppelzüngigkeit, wenn jemand einem erst das eine versprochen hat und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hinterhältigkeit, Unwahrhaftigkeit, Falschheit . Antonyme von Doppelzüngigkeit sind zum Beispiel Aufrichtigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit – und natürlich auch Scheinheiligkeit, Distanzlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Doppelzüngigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Seelenkrankheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Seelenkrankheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Seelenkrankheit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Seelenkrankheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Seelenkrankheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Seelenkrankheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Seelenkrankheit ist die Erkrankung der Seele, des Gemütes. In früheren Zeiten hat man das, was heute als affektive Psychose bezeichnet wird, Seelenkrankheit oder Gemütskrankheit genannt. Seelenkrankheit war eine Abgrenzung zur Geisteskrankheit. Bei der Seelenkrankheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Manie, Obsession, Sucht, Depression . Gegenteile von Seelenkrankheit sind z.B. Freiheit, Selbstbestimmung, Autonomie, Unabhängigkeit – aber vielleicht auch Emanzenbewegung, Machismus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Seelenkrankheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schläfrigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schläfrigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schläfrigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Schläfrigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Schläfrigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Schläfrigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Schläfrigkeit bedeutet, dass man schlafen will, dass man müde ist. Es gibt die normale Schläfrigkeit, die kommt, wenn man einen anstrengenden Tag hinter sich hat. Der Mensch braucht, wie die meisten Tiere auch, seinen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Apathie, Benommenheit, Trägheit, Lethargie . Antonyme von Schläfrigkeit sind unter anderem Wachheit, Aufgewecktheit, Munterkeit, Aktivität – und auch Überdrehtheit, Manie . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schläfrigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verantwortungslosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verantwortungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verantwortungslosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Verantwortungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verantwortungslosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verantwortungslosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verantwortungslosigkeit, auch genannt Unverantwortlichkeit, bedeutet, dass jemand keine Verantwortung übernehmen will, dass er sich der Folgen seines Handelns nicht bewusst ist oder diese ignoriert. Verantwortungslosigkeit kann eine Vorgehensweise bezeichnen, eine Wortäußerung, eine Einstellung eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Achtlosigkeit, Leichtfertigkeit, Unzuverlässigkeit, Nachlässigkeit . Antonyme von Verantwortungslosigkeit sind z.B. Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Treue – und außerdem Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verantwortungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbeweglichkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbeweglichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unbeweglichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Unbeweglichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unbeweglichkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unbeweglichkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unbeweglichkeit ist das Gegenteil von Beweglichkeit. Unbeweglichkeit ist etwas, was man als spiritueller Aspirant, als Yogaschüler überwinden will. [https://www.yoga-vidya.de Yoga] will nicht nur helfen, körperlich flexibler zu werden. Yoga will auch dazu helfen, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unbiegsamkeit, Unsportlichkeit, Unbeweglichkeit, Steifheit, Bequemlichkeit . Gegenteile von Unbeweglichkeit sind zum Beispiel Mobilität, Beweglichkeit, Sportlichkeit, Biegsamkeit, Flexibilität, Weichheit, Sensibilität, Kameradschaftlichkeit, Gelenkigkeit – und natürlich auch Empfindsamkeit, Hypersensibilität . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbeweglichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner