Gedankenlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gedankenlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gedankenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Gedankenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Gedankenlosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Gedankenlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Gedankenlosigkeit hat zwei Bedeutungen. In der Hauptbedeutung steht Gedankenlosigkeit für Unaufmerksamkeit, Zerfahrenheit, Zerstreutheit. Wenn jemand etwas vergessen hat, etwas nicht bemerkt hat, spricht man von Gedankenlosigkeit. Aber eigentlich ist der Ausdruck Gedankenlosigkeit nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinnigkeit, Gedankenleere, Vergesslichkeit, Unvernunft, Zerfahrenheit . Antonyme von Gedankenlosigkeit sind Gedankenfülle, Achtsamkeit, Gründlichkeit, Aufmerksamkeit – und auch Akribie, Detailverliebtheit, Bürokratie, Haarspalterei . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gedankenlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Pflaumigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Pflaumigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Pflaumigkeit zeigen? Ein Vortragsvideo über Pflaumigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Pflaumigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Pflaumigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Pflaumigkeit ist die Bezeichnung für einen ärgerlichen Gemütszustand, in dem man geneigt ist andere anzupflaumen. Anpflaumen kommt von der Pflaume. Pflaumen bzw. Anpflaumen kommt vermutlich von dem Bild, andere mit faulen und matschigen Pflaumen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschimpfung PuTTY manual , Anschuldigung . Gegenteile von Pflaumigkeit sind zum Beispiel Wahrheitsliebe, Transparenz, Diskussionsfreude – aber auch Wendehals, Mitläufer, Kriecher . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Pflaumigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Biederkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Biederkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Biederkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Biederkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Biederkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Biederkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Biederkeit ist heutzutage die Bezeichnung für eine konservative und unauffällige Einstellung, einen spießigen Kleidungsstil und Einrichtungsstil. Biederkeit kommt vom Adjektiv bieder. Ursprünglich bedeutet bieder brav, rechtschaffen, unkompliziert, bzw. im Althochdeutschen auch nützlich und brauchbar. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einfältigkeit, Kritiklosigkeit, Torheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Biederkeit sind z.B. – aber vielleicht auch Überheblichkeit, Einbildung, Hochmut . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Biederkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Redesucht – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Redesucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Redesucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Redesucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Redesucht – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Redesucht mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Redesucht ist eine Art Geschwätzigkeit puttygen download , auch als Logorrhoe, Sprechdurchfall bezeichnet. Redesucht ist eine abfällige Bezeichnung dafür, dass jemand ständig reden will. Redesucht als psychiatrische Diagnose gibt es allerdings nicht. Zwar ist Dauersprechen manchmal ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geschwätzigkeit, Plappern, Tratschen . Gegenteile von Redesucht sind z.B. Schweigsamkeit, Wortlosigkeit, Schweigen – und natürlich auch Verstummung, Mutismus . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Redesucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Alkoholismus – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Alkoholismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Alkoholismus siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Alkoholismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Alkoholismus – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Alkoholismus kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Alkoholismus ist die Bezeichnung der krankhaften Abhängigkeit vom Alkohol. Alkoholismus gilt heute als behandlungsbedürftige und behandlungsfähige Krankheit. Alkoholismus wurde früher als Trunksucht bezeichnet. Es scheint, dass es eine genetische Prädisposition zu Alkoholismus gibt. Deshalb … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trunkenheit, Suff, Delirium, Alkoholsucht, Versoffenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Alkoholismus sind z.B. Nüchternheit, Klarheit, Gesundheit – aber auch Verstaubtheit, Trockenheit, . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Alkoholismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Blinder Glaube – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Blinder Glaube – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Blinder Glaube siehst? Ein Vortragsvideo über Blinder Glaube vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Blinder Glaube – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Blinder Glaube mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Blinder Glaube bedeutet etwas zu glauben, ohne es zu verstehen, ohne es zu hinterfragen. In früheren Zeiten haben Religionen ihren Anhängern oft blinden Glauben abverlangt. Blinder Glaube galt z.B. im evangelischen Christentum als einzig … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bedenkenlosigkeit, Unüberlegtheit, Vorschnelligkeit . Antonyme von Blinder Glaube sind Reflektion, Kritikfähigkeit, Gemächlichkeit – und natürlich auch Überheblichkeit, Sturheit, Verschleiern . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Blinder Glaube? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geschwätzigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geschwätzigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Geschwätzigkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Geschwätzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Geschwätzigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Geschwätzigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Geschwätzigkeit bedeutet, dass jemand gerne spricht, auch über Belanglosigkeiten spricht, über andere schimpft und Geheimnisse ausplaudert. Geschwätzigkeit ist das Gegenteil von Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit. Geschwätzigkeit ist natürlich eine Eigenschaft, die man anderen zuschreibt. Kaum … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Klatschsüchtigkeit, Klatschhaftigkeit . Gegenteile von Geschwätzigkeit sind unter anderem Verschwiegenheit, Rückzug – aber vielleicht auch Mutismus, Kontaktarmut, Einsamkeit, Unsicherheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geschwätzigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zügellosigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zügellosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Zügellosigkeit siehst? Video Informationen zu Zügellosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Zügellosigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Zügellosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Zügellosigkeit ist ein Verhalten, das von keinen moralischen oder ethischen Bedenken kontrolliert wird. Zügellosigkeit kann bedeuten, dass jemand seine Wünsche erfüllt, auch wenn dabei die Gefühle anderer verletzt werden oder er über seine Verhältnisse … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmungslosigkeit, Geschwätzigkeit, Klatschhaftigkeit, Klatschsüchtigkeit, Zügellosigkeit . Gegenteile von Zügellosigkeit sind zum Beispiel Zurückhaltung, Schweigsamkeit, Distanz, Distanziertheit Zurückhaltung, Reserviertheit, Schweigsamkeit, Verschlossenheit, Distanz, Distanziertheit, Einsilbigkeit, Unnahbarkeit, Unzugänglichkeit, Verhaltenheit, Wortkargheit, Reserve, Bedenken, Hemmung, Mutlosigkeit, Verlegenheit, Sorge, Angst, Herzklopfen, Kümmernis, Furcht, Nervosität, Zittern . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zügellosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Heimatlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Heimatlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Heimatlosigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Heimatlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Heimatlosigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Heimatlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Heimatlosigkeit ist das innere Gefühl, keine Heimat zu haben. Heimatlosigkeit kann positiv und negativ sein: Wer sich nirgendwo zuhause fühlt, weil er nirgendwo dazugehört, der kann unter dieser Heimatlosigkeit leiden. Eine solche Heimatlosigkeit kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wurzellosigkeit, Vertrieben, Ungeborgenheit . Antonyme von Heimatlosigkeit sind zum Beispiel Vaterland, Heimat, Zuhause – aber vielleicht auch Intoleranz, Starrsinnigkeit, Unaufgeschlossenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Heimatlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Garstigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Garstigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Garstigkeit zeigt? Video Informationen zu Garstigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Garstigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Garstigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Garstigkeit bedeutet Derbheit, Grobheit, Schroffheit. Das Substantiv Garstigkeit kommt vom Adjektiv garstig. Garstig bedeutet abscheulich, widerwärtig, unleidlich. Es kommt höchstwahrscheinlich von mittelhochdeutschen gast, ranzig, verdorben, schlecht riechend. Garstigkeit heißt also so etwas wie Verdorbenheit. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Gemeinheit, Schlechtigkeit, Trotzigkeit, Bockigkeit . Gegenteile von Garstigkeit sind Nächstenliebe; Freundlichkeit, Heiterkeit – und natürlich auch Albernheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Garstigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner