Unwissen – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unwissen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unwissen zeigen? Video Informationen zu Unwissen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Unwissen , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unwissen kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unwissen bedeutet Unkenntnis in Bezug auf etwas. Unwissen kann sein Ignoranz, auch Ahnungslosigkeit, Kenntnislosigkeit. Häufiger als Unwissen wird der Ausdruck Nichtwissen oder Unwissenheit verwendet. Unwissen bedeutet, dass man nicht das nötige Wissen, die hinreichende … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens . Antonyme von Unwissen sind Informiertheit, Wissen, Kenntnis, Belesenheit, Bildung, Erfahrenheit, Klugheit, Gelehrsamkeit, Reife – und auch Überheblichkeit, Arroganz, Abgeklärtheit, Elitismus . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unwissen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Sachunkundigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Sachunkundigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Sachunkundigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Sachunkundigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Sachunkundigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Sachunkundigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Sachunkundigkeit bedeutet, dass jemand etwas nicht weiß, dass er einer Sache nicht kundig ist. Das Wort Sachunkundigkeit steht nicht im Duden, ist also kein echtes Wort. Aber im Sinne der Neuwortbildung ist es legitim: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Idiotie, Blödheit . Gegenteile von Sachunkundigkeit sind z.B. Wissen, Sachkunde, Bildung – und auch Einbildung, Arroganz, Überheblichkeit, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Sachunkundigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Primitivheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Primitivheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Primitivheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Primitivheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Primitivheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Primitivheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Primitivheit kann man anderen zuschreiben, die man als naiv, simpel erlebt, als auf niedriger Entwicklungsstufe stehend. Man kann sich über die Primitivheit der Ausstattung eines Ashrams in Indien beschweren. Man kann die Primitivheit der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Primitivität, Niveaulosigkeit, Dummheit, Ignoranz . Engegengesetzte Eigenschaften von Primitivheit sind Anspruchsdenken, Wissen, Gelehrsamkeit, Sachkenntnis, Bildung – aber vielleicht auch Einbildung, Arroganz, Überheblichkeit, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Primitivheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Fehler anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fehler – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Fehler zeigt? Video Informationen zu Fehler vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Fehler – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Fehler kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Fehler bedeutet dass etwas nicht da ist. Fehler ist die Abwesenheit von etwas. Fehler kann aber auch bedeuten, dass etwas FALSCH ist, vom erwarteten Ergebnis abweicht, nicht die Anforderungen erfüllt. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schandfleck, Delikt, Impertinenz, Missgeschick . Gegenteile von Fehler sind Korrektheit, Richtigkeit, Genauigkeit – und auch Überkorrektheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fehler? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unkenntnis – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unkenntnis – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unkenntnis zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unkenntnis vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Unkenntnis , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unkenntnis kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unkenntnis bedeutet, dass man etwas nicht weiß. Unkenntnis ist mangelndes Wissen. Unkenntnis ist mangelhaftes Wissen auf einem bestimmten Gebiet – im Unterschied zur Unwissenheit, die eher generelles Nichtwissen ist. Jemand kann Unkenntnis über etwa … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Dummheit, Engstirnigkeit, Ignoranz, Begriffsstutzigkeit . Antonyme von Unkenntnis sind zum Beispiel Kenntnis, Wissen, Überblick, Verständnis – und auch Überheblichkeit, Arroganz, Dominanz, Festgefahrenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unkenntnis? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ahnungslosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ahnungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Ahnungslosigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Ahnungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Ahnungslosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Ahnungslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Ahnungslosigkeit bedeutet Unwissen, Kenntnislosigkeit. Eine Ahnung ist ein vages Gefühl von einem bevorstehenden Ereignis. Ahnungslosigkeit zu haben bedeutet nicht den blassen Schimmer von etwas zu haben, also noch nicht mal eine Spur von Wissen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Ignoranz, Unverständigkeit, Naivität . Gegenteile von Ahnungslosigkeit sind zum Beispiel Wissen, Kenntnis, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit – aber auch Neugier, Detailverliebtheit, Kontrollzwang . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ahnungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unreife – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unreife – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unreife siehst? Ein Vortragsvideo über Unreife vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unreife – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unreife kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unreife bezeichnet das, was noch nicht reif ist, was sich noch nicht entwickelt hat. Man spricht z.B. von der Unreife des Obstes, das noch nicht gegessen werden kann. Man spricht von der Unreife eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unmündigkeit, Unausgereiftheit, Unüberlegtheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unreife sind Reife, Erwachsensein, Erfahrenheit, Einsicht, Weisheit, Klugheit, Erfahrung – und natürlich auch Überlegenheit, Hochmut, Arroganz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unreife? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Tölpelei – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Tölpelei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Tölpelei wahrnimmst? Video Informationen zu Tölpelei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Tölpelei – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Tölpelei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Tölpelei ist ein ungeschicktes Benehmen, eine Unbeholfenheit, eine Ungeschicklichkeit. Tölpelei kann eine Charakterisierung eines Menschen sein: Dieser Mensch hat so viel Tölpelei. Meistens ist Tölpelei die Charakterisierung einer Handlung bzw. Vorgehensweise: Das ist doch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flegelei, Griesgämigkeit, Durchtriebenheit . Antonyme von Tölpelei sind z.B. Geschicklichkeit, Routine, Fertigkeit, Können, Gewandtheit, Einsicht, Talent, Erfahrung – aber auch Wendigkeit, Taktik . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Tölpelei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unfähigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unfähigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unfähigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Unfähigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Unfähigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unfähigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unfähigkeit ist ein Wort mit zwei Haupt-Bedeutungen: -1 Unfähigkeit bedeutet, dass jemand einen Mangel an Können oder Qualifikation. Z.B. kann man einem Lehrer Unfähigkeit unterstellen, d.h. seine pädagogische Qualifikation in Frage stellen. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvermögen, Ohnmacht, Impotenz, Kraftlosigkeit, Schwäche . Gegenteile von Unfähigkeit sind z.B. Berufung, Intelligenz, Möglichkeit, Fähigkeit, Begabung, Talentiertheit, Naturell – aber vielleicht auch Arbeitsvermögen, Leistungsfähigkeit, Erbgut . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unfähigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geschmacklosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geschmacklosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Geschmacklosigkeit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Geschmacklosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Geschmacklosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Geschmacklosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Geschmacklosigkeit bedeutet etwas oder jemand ohne Geschmack. -1 Geschmacklosigkeit kann sich beziehen auf ein Essen, eine Mahlzeit, eine Speise: Man spricht dann von der Geschmacklosigkeit des Essens. -2 Geschmacklosigkeit kann die Zuschreibung eines Mangels … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unverschämtheit, Grobheit, Frechheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Geschmacklosigkeit sind z.B. Geschmackssinn, Höflichkeit, Feinheit, Schönheitssinn – und natürlich auch Affektiertheit, Angeberei, Aufgeblasenheit, Arroganz . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geschmacklosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner