Wirklichkeitsferne – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wirklichkeitsferne – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Wirklichkeitsferne zeigt? Eine Menge von Infos zu Wirklichkeitsferne vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wirklichkeitsferne , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Wirklichkeitsferne wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Wirklichkeitsferne bedeutet, dass jemand in seinen Überlegungen, in seinen Empfehlungen, in seinen Plänen und Wünschen fern der Wirklichkeit sich befindet. Jemand kann sich großartige Pläne ausdenken, was man alles machen könnte. Anschließend müssen diese … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Engegengesetzte Eigenschaften von Wirklichkeitsferne sind Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wirklichkeitsferne? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hirnrissigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hirnrissigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Hirnrissigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Hirnrissigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Hirnrissigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Hirnrissigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Hirnrissigkeit bedeutet Irrsinn, Wahnsinn, Unvernunft. Hirn steht im Volksmund für Intellekt, auch für Selbstbeherrschung. Hirnrissigkeit soll bedeuten, dass man einen Riss im Gehirn hat. Wortwörtlich ist das natürlich nicht möglich. Aber so wie ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schwachsinn, Irrsinn, Dummheit, Verrücktheit . Antonyme von Hirnrissigkeit sind unter anderem Belesenheit, Wissen, Weisheit – aber vielleicht auch Neunmalklugheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hirnrissigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner