Gedankenchaos bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gedankenchaos – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gedankenchaos siehst? Ein Videovortrag zum Thema Gedankenchaos vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Gedankenchaos – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Gedankenchaos wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Gedankenchaos ist die Bezeichnung für einen unruhigen, chaotischen Geisteszustand. Gedankenchaos kann bedeuten, dass man Tausend verschiedene Ideen hat und keiner so richtig nachgehen kann. Gedankenchaos kann auch einen emotional durcheinander geworfenen Gemütszustand bezeichnen: Z.B. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verwirrung, Irritiertheit, Unordentlichkeit, Planlosigkeit . Gegenteile von Gedankenchaos sind unter anderem Klarheit, Geistesruhe, Anschaulichkeit, Akkuratesse, #NAME? Akribie, Detailverliebtheit, Bürokratie, Haarspalterei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gedankenchaos? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gefühlschaos – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gefühlschaos – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gefühlschaos wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Gefühlschaos vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Gefühlschaos , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Gefühlschaos ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Gefühlschaos ist die Bezeichnung für sich schnell und ungeordnet abwechselnde Emotionen und Gefühle, die zunächst keinen Sinn ergeben. Gefühlschaos kann kommen, wenn man einen Verlust erlebt hat, z.B. weil der Partner sich von einem … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verwirrung, Irritiertheit, Unordentlichkeit, Planlosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Gefühlschaos sind unter anderem Klarheit, Sachlichkeit, Verstandsbewegtheit – aber vielleicht auch Gefühlsarmut, Desinteresse, Empfindungslosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gefühlschaos? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner