Unverlässlichkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unverlässlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unverlässlichkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Unverlässlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Unverlässlichkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unverlässlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unverlässlichkeit ist das Gegenteil von Verlässlichkeit. Eigentlich wäre es korrekter, von Unzuverlässigkeit zu sprechen. Unverlässlichkeit gibt es nicht im Duden, wird aber trotzdem hin und wieder gebraucht. Unverlässlichkeit bedeutet, dass man sich nicht auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Flatterhaftigkeit, Unstetigkeit, Launenhaftigkeit, Wankelmut . Gegenteile von Unverlässlichkeit sind Treue, Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit – aber auch Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unverlässlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wankelmütigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wankelmütigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Wankelmütigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wankelmütigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Wankelmütigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Wankelmütigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Wankelmütigkeit ist die Persönlichkeitseigenschaft, die von Wankelmut gekennzeichnet ist. Wankelmütigkeit ist auch eine Vorgehensweise, bei der immer wieder gewechselt wird. Man kann z.B. sagen: „Wir sollten aufhören mit unserer Wankelmütigkeit. Wir sollten endlich entscheiden, was zu tun ist.“ Ein wankelmütiger Mensch ist ein Mensch, der seine Meinung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Antonyme von Wankelmütigkeit sind z.B. Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wankelmütigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wechselhaftigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wechselhaftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Wechselhaftigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Wechselhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Wechselhaftigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Wechselhaftigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Wechselhaftigkeit ist ein Wort, das mit Wechsel, mit einer Neigung zur Veränderung zu tun hat. Man kann von Wechselhaftigkeit in verschiedenen Kontexten sprechen: -1 Es gibt die Wechselhaftigkeit des Wetters, das gerade in Mitteleuropa … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Wechselhaftigkeit sind unter anderem Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wechselhaftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wankelmut – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wankelmut – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Wankelmut wahrnimmst? Video Informationen zu Wankelmut vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Wankelmut , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Wankelmut mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Wankelmut bedeutet Unbeständigkeit in der Gesinnung, in der Haltung. Wankelmut ist eine Art Unentschlossenheit, bei welcher eine Person öfter mal die Meinung wechselt, beschlossene Entscheidungen nicht umsetzt, immer wieder schwankt zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Wankelmut … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Gegenteile von Wankelmut sind zum Beispiel Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wankelmut? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wandelmütigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wandelmütigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Wandelmütigkeit siehst? Eine Menge von Infos zu Wandelmütigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Wandelmütigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Wandelmütigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Wandelmütigkeit ist ein Kunstwort aus Wandel und Mut. Wandelmütigkeit ist konstruiert ähnlich wie das Wort Wankelmütigkeit. Wandelmütigkeit bedeutet, den Mut zum Wandel zu haben. Mut heißt dabei nicht einfach Kühnheit. Mut als Teil eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Wandelmütigkeit sind Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wandelmütigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Absurdität – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Absurdität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Absurdität zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Absurdität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Absurdität , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Absurdität kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Absurdität besitzt etwas das unsinnig ist, sinnlos. Absurdität kommt vom Lateinischen absurd und bedeutet misstönend, unrein klingen. Situationen können an Absurdität nicht zu überbieten sein. Und Satiren machen sich oft über die Absurditäten des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sinnlosigkeit, Ungereimtheit, Inkonsequenz, Widersinn . Engegengesetzte Eigenschaften von Absurdität sind Sinnhaftigkeit, Vernunft, Natürlichkeit, Folgerichtigkeit – und natürlich auch Verrücktheit, Absonderlichkeit, Unvernunft . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Absurdität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unzuverlässlichkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unzuverlässlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unzuverlässlichkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unzuverlässlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Unzuverlässlichkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unzuverlässlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unzuverlässlichkeit ist in etwa das Gleiche wie Unzuverlässigkeit. Wenn man sich auf einen Menschen nicht verlassen kann, dann kann man ihm Unzuverlässlichkeit zuschreiben. Verlässlich bedeutet zuverlässig, vertrauenswürdig, glaubwürdig, auch sicher und fest. Unzuverlässlichkeit ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Flatterhaftigkeit, Unstetigkeit, Launenhaftigkeit, Wankelmut . Gegenteile von Unzuverlässlichkeit sind unter anderem Treue, Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit – und natürlich auch Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unzuverlässlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbeständigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbeständigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unbeständigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unbeständigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unbeständigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unbeständigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unbeständigkeit ist eines der Hindernisse auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Egal was man erreichen will, es klappt nicht von heute auf morgen. Wer etwas beginnt, dann aber aus Unbeständigkeit nicht dran bleibt, der wird … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wankelmut, Anfälligkeit, Inkonsequenz, Perfidie, Unentschlossenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unbeständigkeit sind zum Beispiel Beständigkeit, Charaktereigenschaft, Beharrlichkeit, Beharrungsvermögen, Durchhaltevermögen, Entschiedenheit, Entschlossenheit, Festigkeit, Geduld, Geradlinigkeit, Gleichmaß, Hartnäckigkeit, Konsequenz, Standhaftigkeit, Stehvermögen, Stetigkeit – aber vielleicht auch Sturheit, Dickköpfigkeit, Trott . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbeständigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Flatterhaftigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Flatterhaftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Flatterhaftigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Flatterhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Flatterhaftigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Flatterhaftigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Flatterhaftigkeit bezeichnet die Unruhe des Geistes, eine Sprunghaftigkeit des Gemüts. Flatterhaftigkeit wird meist abwertend gebraucht und kann sich besonders beziehen darauf, dass man seine Prinzipien und auch seine Vorsätze zügig wechselt. Flatterhaftigkeit als Substantiv … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Inkonsequenz, Unentschlossenheit, Wankelmütigkeit, Treulosigkeit . Antonyme von Flatterhaftigkeit sind zum Beispiel Konsequenz, Entschlossenheit – und außerdem Zwanghaftigkeit, Neurose, Tick . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Flatterhaftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unstetigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unstetigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unstetigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unstetigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unstetigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unstetigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unstetigkeit ist eine ruhelose Wesensart, eine Rastlosigkeit. Unstetigkeit steht auch für Flatterhaftigkeit, für Unbeständigkeit. Unstetig wird manchmal auch fachsprachlich verwendet als diskontinuierlich, mit Unterbrechungen sich entwickelnd. Die meisten Organismen entwickeln sich nicht gleichmäßig. Entwicklungsprozesse … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Inkonsequenz, Wankelmütigkeit, Unausgeglichenheit, Unsicherheit, Flatterhaftigkeit . Gegenteile von Unstetigkeit sind zum Beispiel Stabilität, Ausgeglichenheit, Konsequenz, Konstanz, Wiederkehr, Bestehen, Dauer, Beständigkeit, Beharrlichkeit – aber auch Spießigkeit, Biederkeit, Kleinlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unstetigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner