Treulosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Treulosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Treulosigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Treulosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Treulosigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Treulosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Treulosigkeit ist treuloses Verhalten, Treuebruch. Heutzutage spricht man insbesondere von der Treulosigkeit von Ehepartnern, die auch Untreue bezeichnet wird. In einer Ehe, in einer engen Zweierbeziehung, gelobt man sich typischerweise die Treue, was bedeutet, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abtrünnigkeit, Ehrlosigkeit, Illoyalität, Perfidie, Treubruch . Gegenteile von Treulosigkeit sind zum Beispiel Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, Bruderschaft, Kameradschaft, Anständigkeit, Redlichkeit – und auch Gutgläubigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Treulosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verantwortungslosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verantwortungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verantwortungslosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Verantwortungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verantwortungslosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verantwortungslosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verantwortungslosigkeit, auch genannt Unverantwortlichkeit, bedeutet, dass jemand keine Verantwortung übernehmen will, dass er sich der Folgen seines Handelns nicht bewusst ist oder diese ignoriert. Verantwortungslosigkeit kann eine Vorgehensweise bezeichnen, eine Wortäußerung, eine Einstellung eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Achtlosigkeit, Leichtfertigkeit, Unzuverlässigkeit, Nachlässigkeit . Antonyme von Verantwortungslosigkeit sind z.B. Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Treue – und außerdem Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verantwortungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zerfahrenheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zerfahrenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zerfahrenheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Zerfahrenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Zerfahrenheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Zerfahrenheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zerfahrenheit ist im alltäglichen Sprachgebrauch eine gewisse Nervosität und Unkonzentriertheit. Menschen können einen zerfahrenen Eindruck machen, wenn sie sich nicht konzentrieren können, nervös wirken. Der Psychiater Kräpelin definierte Zerfahrenheit als traumhafte Lockerung und Erweiterung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Disharmonie, Inhaltslosigkeit, Unachtsamkeit, Gedankenlosigkeit, Oberflächlichkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Zerfahrenheit sind unter anderem Ordentlichkeit, Anwesenheit, Aufmerksamkeit, Konzentration, Beteiligung, Konzentration, Konzentrierung, Zusammenballung, Fokussierung, Zentralisation, Zusammenziehung, Zusammendrängung, Zusammenfassung, Fokus, Achtsamkeit, Versunkensein, Wachsamkeit, Aufmerksamkeit Beschränktheit, Beschränkung, Einschränkung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zerfahrenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner