Hochspannung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hochspannung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Hochspannung siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Hochspannung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Hochspannung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Hochspannung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Hochspannung ist ein Ausdruck aus der Elektrophysik, der Eingang gefunden hat in die Volkssprache. Hochspannung ist in der Elektrotechnik jede elektrische Spannung mit mehr als 1000 Volt. Im übertragenen Sinn ist Hochspannung eine gespannte … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dramatik, Ungeduld, Anspannung . Antonyme von Hochspannung sind zum Beispiel Schlaffheit, Müdigkeit, Energielosigkeit – und außerdem Koma, Ohnmacht . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hochspannung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zornesausbruch – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zornesausbruch – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zornesausbruch zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Zornesausbruch vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Zornesausbruch , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zornesausbruch mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zornesausbruch ist das gleiche wie Wutanfall. Zorn ist eine intensive Form des Ärgers, also Wut. Wenn der Zorn, die Wut ausbricht, dann ist das ein Zornesausbruch. Ein Zornesausbruch, ein Wutanfall kann verbunden sein mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Anstrengung, Glut, Empörung, Ärger . Antonyme von Zornesausbruch sind Entspannung, Entspanntheit, Entkrampfung, Lösung, Enthemmung, Erholung, Ruhe, Beruhigung, Frieden, Ruhepause, Rast, Regeneration, Erneuerung Untätigkeit, Untertreibung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zornesausbruch? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner