Verbohrtheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verbohrtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verbohrtheit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verbohrtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Verbohrtheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verbohrtheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verbohrtheit ist eine Form von Sturheit, Starrsinnigkeit, bei der jemand nicht mehr von seiner Meinung abkommen kann. Verbohrtheit bedeutet auch Beratungsresistenz und kann auch zur Einsamkeit und Isolation führen. Das Wort Verbohrtheit kommt von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Borniertheit, Festgefahrenheit, Dominanz, Sturheit, Verbissenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Verbohrtheit sind zum Beispiel Entspanntheit, Entspannung, Loslassen, Lockerheit, Gelassenheit, Gefasstheit, Ruhe, Geduld, Gleichmut – und auch Gleichgültigkeit, Trägheit, Tatenlosigkeit, Abgeklärtheit, Lethargie, Passivität, Teilnahmslosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verbohrtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Empfindungslosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Empfindungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Empfindungslosigkeit zeigen? Ein Vortragsvideo über Empfindungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Empfindungslosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Empfindungslosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Empfindungslosigkeit, auch als Gefühllosigkeit bezeichnet, ist ein innerer Zustand charakterisiert durch Leere, durch scheinbare Abwesenheit von Empfindungen. Wer sich innerlich ganz abgekoppelt hat von dem, was äußerlich geschieht, dem schreibt man Empfindungslosigkeit zu. Empfindungslosigkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sadismus, Instinktlosigkeit, Härte, Gefühlskälte . Antonyme von Empfindungslosigkeit sind z.B. Mitgefühl, Gutmütigkeit, Wahrnehmung – und auch Hypersensibilität . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Empfindungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unverständigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unverständigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unverständigkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unverständigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Unverständigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unverständigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unverständigkeit bedeutet Uneinsichtigkeit, Mangel an Verständnis. Verständigkeit ist die Fähigkeit, Situationen vernünftig zu beurteilen. Man spricht auch von Verständigkeit in Bezug auf Kindern. Man kann z.B. sagen, dass Petra mit ihren 9 Jahren schon … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Uneinsichtigkeit, Engstirnigkeit, Begriffsstutzigkeit, Borniertheit, Dummheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unverständigkeit sind zum Beispiel Toleranz, Einsichtigkeit, Einsicht, Klugheit, Weisheit, Verständnis, Verständigkeit, Wissen, Verstand, Intelligenz, Vernunft – aber auch Angepasstheit, Opportunismus, Bravheit, Devotion, Unterwürfigkeit, Selbstvergessenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unverständigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Kleinherzigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kleinherzigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kleinherzigkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Kleinherzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Kleinherzigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kleinherzigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Kleinherzigkeit ist das Gegenteil von Großherzigkeit, von Beherztheit und von Geistesgröße. Kleinherzigkeit ist ein kleinherziges Wesen, Verzagtheit und Mutlosigkeit. Kleinherzigkeit steht zum einen für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] und Ängstlichkeit: Man denkt, dass alles mögliche Schlimme … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Engherzigkeit, Verzagtheit, Mutlosigkeit, Feigheit, Furcht . Gegenteile von Kleinherzigkeit sind z.B. Großherzigkeit, Nachsicht, Güte, Toleranz, Duldsamkeit – aber vielleicht auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kleinherzigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Engstirnigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Engstirnigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Engstirnigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Engstirnigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Engstirnigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Engstirnigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Engstirnigkeit ist eine Form der Borniertheit und Beschränktheit. Engstirnigkeit bedeutet, dass jemand von Vorurteilen und festen traditionellen Meinungen geprägt ist. Engstirnigkeit wird abwertend verwendet, um eine Einstellung zu bezeichnen, die keine oder wenig Offenheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Bürokratismus, Pedanterie . Antonyme von Engstirnigkeit sind Unbefangenheit, Weisheit, Wissen – und natürlich auch Befangenheit, Unwissenheit, Bildungslücke . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Engstirnigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Voreingenommenheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Voreingenommenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Voreingenommenheit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Voreingenommenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Voreingenommenheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Voreingenommenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Voreingenommenheit ist eine Form der Befangenheit aufgrund eines Vorurteils. Voreingenommenheit wird in der Psychologie ganz vornehm als „Kognitive Verzerrung“ bezeichnet. Der Mensch ist kein unbeschriebenes Blatt. Er hat schon viele Erfahrungen gemacht. Schon das Kleinkind … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Gegenteile von Voreingenommenheit sind Fairness, Loyalität, Objektivität, Redlichkeit, Unbestechlichkeit, Unvoreingenommenheit, Vorurteilslosigkeit, Gerechtigkeit, Neutralität, Unparteilichkeit, Überparteilichkeit, Gerechtigkeit, Objektivität – und außerdem Borniertheit, Sturheit, Materialismus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Voreingenommenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Prinzipienreiterei – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Prinzipienreiterei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Prinzipienreiterei bei anderen? Eine Menge von Infos zu Prinzipienreiterei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Prinzipienreiterei , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Prinzipienreiterei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Prinzipienreiterei ist die abfällige, umgangssprachliche Bezeichnung für ein als übermäßige Betonung der Prinzipien empfundene Vorgehensweise. Prinzipienreiterei ist das unnachgiebige Beharren auf Prinzipien. Prinzipienreiterei wird als Kleinlichkeit empfunden. Man kann jemandem Prinzipienreiterei vorwerfen und sagen: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bürokratie, Haarspalterei, Buchstabenmensch, Wortklauberei . Antonyme von Prinzipienreiterei sind z.B. Flexibilität, Offenheit, Anpassungsbereitschaft – aber auch Opportunismus, Prinzipienlosigkeit, Gesinnungslosigkeit, . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Prinzipienreiterei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Anhaftung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Anhaftung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Anhaftung wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Anhaftung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Anhaftung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Anhaftung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Anhaftung bedeutet an etwas zu haften. Gerade in der Literatur von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und Buddhismus spielt das Konzept der Anhaftung eine wichtige Rolle. Der Yoga Meister|Yogameister Patanjali definiert in seinem Werk „Yoga Sutra“ von vor … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Festhalten, Begehren . Gegenteile von Anhaftung sind Loslassen, Freiheit, freilassen, sich verabschieden von, – und natürlich auch Ignoranz, bedeutungslos, belanglos, unwichtig . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Anhaftung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Einengung – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Einengung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Einengung siehst? Video Informationen zu Einengung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Einengung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Einengung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Einengung heißt Begrenzung. Einengung kommt von Enge, Gegenteil von Weite. Manchmal ist die Einengung der Aufmerksamkeit auf etwas Bestimmtes notwendig. Wenn man alles gleichzeitig wahrnimmt, nimmt man nichts richtig wahr. So ist jede Wahrnehmung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fesselung, Knechtschaft, Gewalt . Gegenteile von Einengung sind z.B. Weite, Freiheit, Grenzenlosigkeit – aber auch Haltlosigkeit, Kraftlosigkeit, Schwäche . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Einengung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überkorrektheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überkorrektheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Überkorrektheit siehst? Video Informationen zu Überkorrektheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Überkorrektheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Überkorrektheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Überkorrektheit ist ein andere Bezeichnung für Übergenauigkeit. Wenn man auf alle möglichen Details achtet, die gar nicht notwendig sind, dann spricht man von Überkorrektheit. Überkorrektheit kann sein ein Verhalten, bei dem man alles richtig … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Positivismus, Übergenauigkeit, Peinlichkeit, Pedanterie . Antonyme von Überkorrektheit sind z.B. Ungenauigkeit, Schätzung, Unklarheit, Unbestimmtheit, Sorglosigkeit, Planlos – aber vielleicht auch Willfährigkeit, Disziplinlos, unbeteiligt, Unterwürfigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überkorrektheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner