Düsterkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Düsterkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Düsterkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Düsterkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Düsterkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Düsterkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Düsterkeit ist zunächst eine Bezeichnung für Lichtverhältnisse, hat sich aber auch als Bezeichnung für bestimmte Gemütszustände durchgesetzt. Wenn wenig Licht ist, dann ist es düster. Düsterkeit ist also das Gegenteil von Licht. Und so … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dunkelheit, Finsterkeit, Betrübtheit . Gegenteile von Düsterkeit sind zum Beispiel Fröhlichkeit, Lebenslust, Ausgelassenheit – und natürlich auch Übermütigkeit, Überheblichkeit, Unbescheidenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Düsterkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Lebensüberdruss anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lebensüberdruss – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensüberdruss bei anderen? Eine Menge von Infos zu Lebensüberdruss vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Lebensüberdruss , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Lebensüberdruss mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Lebensüberdruss ist ein Widerwille gegenüber dem Leben. Lebensüberdruss ist noch mehr als Lebensmüdigkeit. Lebensüberdruss ist eine Abneigung, sich zu engagieren. Lebensüberdruss bedeutet, dass man kein Vergnügen an irgendetwas hat, dass man das Leben als … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Antonyme von Lebensüberdruss sind z.B. Lebenshunger – und natürlich auch Lebenswahn . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lebensüberdruss? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hoffnungslosigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hoffnungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Hoffnungslosigkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Hoffnungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Hoffnungslosigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Hoffnungslosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Hoffnungslosigkeit ist ein Zustand ohne Hoffnung. Hoffnungslosigkeit kann sein Aussichtslosigkeit: Man sieht z.B. die Hoffnungslosigkeit einer Lage, d.h. man sieht keinen Ausweg. Hoffnungslosigkeit kann sich aber auch auf die Person an sich beziehen. Diese … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Auswegslosigkeit, Resignation, Entmutigung . Gegenteile von Hoffnungslosigkeit sind unter anderem Hoffnung, Glaube, Vertrauen – und auch Fanatismus . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hoffnungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getrübtheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getrübtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Getrübtheit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Getrübtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Getrübtheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Getrübtheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Getrübtheit ist ein Substantiv für trübe. Trübe bedeutet undurchsichtig, nicht klar, nicht hell, freudlos. Man spricht von getrübter Stimmung, wenn jemand traurig ist. Der natürliche Zustand des Menschen ist Freude und Licht. Wenn diese … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hypochondrie, Bedrückung, Niedergeschlagenheit, Freudlosigkeit . Antonyme von Getrübtheit sind zum Beispiel Klarheit, Durchsicht, Glanz, Freude – aber vielleicht auch Überheblichkeit, Rechthaberei, Geltungsdrang . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getrübtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bedauern anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bedauern – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Bedauern siehst? Ein Videovortrag zum Thema Bedauern vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Bedauern – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Bedauern kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Bedauern ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen: -1 Der Zustand, dass man wegen etwas traurig ist. Man kann z.B. mit großem Bedauern auf eine Reise verzichten. -2 Man kann jemandem sein Bedauern ausdrücken wegen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schmerzen, Jammern, Selbstmitleid . Antonyme von Bedauern sind Dynamisch, Zupackend, Optimistisch – aber vielleicht auch Gewissenlosigkeit, Bedenkenlosigkeit, . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bedauern? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Negativität – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Negativität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Negativität wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Negativität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Negativität – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Negativität ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Negativität überwinden, das ist schwer und leicht zugleich. Tipps zur Überwindung von Negativität gibt es viele. Wie aber überwindet man einen negativen Gemütszustand? Am einfachsten geht das über die Übung von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abschätzigkeit, Schlechtheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Negativität sind z.B. Positivität, Bejahung – und natürlich auch Opportunität, Überläufer . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Negativität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Griesgrämigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Griesgrämigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Griesgrämigkeit zeigt? Video Informationen zu Griesgrämigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Griesgrämigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Griesgrämigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Griesgrämigkeit ist die Stimmung bzw. die Eigenschaft eines Menschen, den man als Griesgram bezeichnet. Griesgrämigkeit bezeichnet schlechte Laune, Nörgelei. Wer griesgrämig ist, hat an allem immer wieder was zu meckern. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tobsuchtsanfall, Bärbeißigkeit, Grimm, Muffigkeit . Gegenteile von Griesgrämigkeit sind z.B. Frohsinn, Lächeln, Freundlichkeit – und natürlich auch Hysterie, Manie, Hyperaktivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Griesgrämigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Resignation anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Resignation – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Resignation zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Resignation vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Resignation – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Resignation ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Resignation ist das Aufgeben eines Unterfangens, das Aufgeben von Hoffnung. Wenn man vieles versucht hat und alles vergeblich erscheint, dann kann man in tiefe Resignation und Antriebslosigkeit verfallen. Resignation kann auch der Verzicht auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Verzweiflung, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit . Antonyme von Resignation sind zum Beispiel Hoffnung, Glaube, Vertrauen, Wagemut – und außerdem Unverantwortlichkeit, Leichtsinn, Verantwortungslosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Resignation? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Trübsinn – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Trübsinn – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Trübsinn siehst? Ein Videovortrag zum Thema Trübsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Trübsinn , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Trübsinn wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Trübsinn bedeutet eine gedrückte Stimmung. Trübsinn bezeichnet einen Gemütszustand, in dem man längere Zeit traurige, schwermütig, apathisch ist. Was man früher als Trübsinn bezeichnet hat, wird heute oft als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression] bzw. depressive Stimmung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Trauer, Depression, Schwermut, Verzweiflung . Antonyme von Trübsinn sind zum Beispiel Furchtlosigkeit, Ekstase, Frohsinn, Optimismus, Leichtigkeit – und natürlich auch Euphorie, Überschwang . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Trübsinn? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Absturz anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Absturz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Absturz zeigen? Video Informationen zu Absturz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Absturz – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Absturz kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Absturz auf der psychischen Ebene bedeutet ein Zusammenbruch, ein Verlust von Sinn, Selbstkontrolle, Wirksamkeit. Das Wort Absturz stammt aus dem räumlichen Denken: Wenn man aus großer Höhe herunterfällt, ist das ein Absturz. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Niederlage, Zusammenbruch, Verhängnis, Untergang . Antonyme von Absturz sind unter anderem Aufstieg, Aufschwung, Fortschritt, Gelingen, Erfolg – und auch Höhenflug, Realitätsverlust, Einbildung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Absturz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner