07 Burnout – Tipps aus dem Hatha Yoga – Umgang mit Burnout Podcast

und zu einer höheren , zu einem Göttlichen – das kann dir sehr helfen bei drohendem Burnout. Verbinde dich mit einer höheren Wirklickheit- so brauchst du nicht ins Burnout zu rutschen. Spüre diese Höhere wirklichkeit im Alltag – fühle dich verbunden. Und sei dir bewusst: Was auch immer geschieht – dahinter steckt das Wirken des Göttlichen. Und du brauchst dich gar nicht zu sehr anzustrengen: Du hast alles was es braucht. Du brauchst dich nicht zu sehr anzustrengen: Du bist die richtige Person für die zu erledigenden Aufgaben – so wie du bist. Du kannst engagiert sein – aber entspannt. Durch Vertrauen zu , zur Göttin, oder wie auch immer du sie/ihn/es nennen willst. Willst du es genauer wissen? Dazu höre dieses Audio an, welches die Tonspur ist eines Videos von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr zum Burnout unter

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

22 Tipps zur Meditation – Umgang mit Burnout Podcast

Meditiere jeden Tag mindestens 5 Minuten lang. Lege dir eine bestimmte Zeit fest, zu der du täglich meditierst. Du kannst dabei entweder eine feste Uhrzeit festlegen, z.B. 7h morgens oder 22h abends. Oder du kannst sagen: Jeden Morgen nach dem Aufstehen meditiere ich 5 Minuten lang. Oder: jeden Abend vor dem Einschlafen meditiere ich 5 Minuten lang. -Gefährdete sollten sich dabei nicht unter Druck setzen. Anstatt dir zu viel vorzunehmen, nimm dir einfach 5 Minuten vor – und sage: Und wenn es angenehm ist, auch mehr. Schmunzele über deine Perfektionsansprüche und die Vorstellung, dass du nicht für Meditation geeignet bist. Meditiere einfach… leitet dich hier zu einer kurzen Meditation an, zu einer -Meditation. Probiere es aus – du bekommst neue Entspannung und . Mehr zu Meditation

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

06 Burnout – Tipps aus dem Karma Yoga – Umgang mit Burnout Podcast

Tipps bei drohendem . Karma Yoga ist der Yoga der Tat. Karma Yoga gibt dir Tipps, wie du im täglichen Tun in deine Kraft kommen kannst – sodass kein Burnout droht. Karma Yoga ist der YoKarma-Yoga Tipps bei drohendem Burnout. Karma Yoga ist der Yoga der Tat. Yoga gibt dir Tipps, wie du im täglichen Tun in deine Kraft kommen kannst – sodass kein Burnout droht. Karma Yoga ist der Yoga, wie du Energie fließen lassen kannst: Du bist nicht selbst der Handelnde – lass es durch dich fließen. Du musst auch nicht perfekt sein – du hast alles, was du brauchst um deine Aufgaben zu erfüllen. Wie das genauer geht und was das konkret heißt? Dazu höre dieses Audio an, welches die Tonspur ist eines Videos von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr zum Burnout unter

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

21 Meditation als Burnout Vorbeugung – Umgang mit Burnout Podcast

Meditation ist eine sehr hilfreiche Technik gegen . gibt dir einige Tipps dazu. Am wichtigsten: Setze dich bzgl. Meditation nicht unter Leistungsdruck. Vielmehr soll Meditation . Sukadev gibt dir Tipps für die Sitzhaltung, für die Atmung. Und sagt dir bei jedem Schritt: halte das Leistungsdenken aus der Meditation heraus. Übe und beobachte. Mehr zu Meditation

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

35 – Wunderfrage: Energie – Umgang mit Burnout Podcast

Wenn du jetzt wenig hast, kann sich das schon bald ändern. Vielleicht wird es sich aber nicht so schnell von selbst ändern. Eventuell gehst du etwas auch nicht so an, dass Energie fließen kann. Du kannst dich fragen: Wie müsste ich es machen, damit ich Energie habe? Wie müsste ich etwas angehen, damit ich in meiner Kraft stehe? Wie kann ich etwas mit Elan angehen? Angenommen, ein Wunder geschieht, ich habe Energie und bei dem, was ich tun muss. Wie wäre es? Wie würde ich es machen? Das wird als Wunderfrage bezeichnet, denn oft sind ja nicht die Umstände so, dass du es so angehen kannst, wie du es möchtest. Du gehst aber erst von einem Wunder aus: Angenommen, ein Wunder würde geschehen und ich könnte es so machen, dass Energie da sein wird. Wie würde ich es machen? Wie würde es sich anfühlen? Wie wäre mein Gesichtsausdruck? Vielleicht ist vieles nicht möglich, was du dir ideal ausmalst. Aber vielleicht ist das ein oder andere auch möglich. Mehr zum Thema Wunderfragen .

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

34 – Wunderaffirmation – Jetzt und sehr bald – Weg aus der Niedergeschlagenheit – Umgang mit Burnout Podcast

Aus der Reihe Wunderaffirmationen heute die Affirmation „Jetzt und sehr bald“. Diese Wunderaffirmation beruht darauf, dass du erst mal anerkennst, was ist. Du würdigst das, was ist und auch den Grund dafür. Dann sagst du dir, in einer tieferen Tonlage, was schon sehr bald geschehen wird. Du malst dir aus, was schon sehr bald sein wird. Jetzt ist etwas so wie es ist. Aber schon sehr bald ist es anders. Jetzt habe ich guten Grund für Niedergeschlagenheit. Aber schon sehr bald wird es mir wieder gut gehen, ich werde Energie haben, ich werde voller Freude sein. Lass dich von Sukadev dazu anleiten. Mehr zum Thema Niedergeschlagenheit . Mehr zum Thema Wunderaffirmationen . Mehr zum Thema Burnout

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

33 – Wunderfrage – Wunderaffirmation – Spass – Umgang mit Burnout Podcast

Heute eine Wunderaffirmation, die eigentlich eine Wunderfrage ist: Was macht mir Spaß? Was könnte ich machen, damit ich Spaß habe, habe? Überlege dabei nicht, ob es möglich ist. Bedaure nicht, was dir jetzt keinen Spaß macht. Überlege auch nicht die Frage, warum das, was dir früher Spaß gemacht hat, jetzt keinen Spaß macht. Überlege einfach: Was mach mir Spaß? Was würde mir Spaß machen? Gehe davon aus, es gäbe das Wunder, dass alles möglich wäre. Und überlege dann: Angenommen, alles wäre möglich, was würde mir Spaß machen? Angenommen, morgen hätte sich die Welt verändert, alles wäre möglich: Was würde ich tun, das mir Spaß macht. Probiere es mal aus. Eventuell schreibe es auf. Danach sei dir des bewusst, wie sich das anfühlt, auszumalen, wie es wäre, etwas zu tun, das dir Spaß macht. Mehr zum Thema Wunderaffirmationen auf .

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

32 – Yoga Urlaub gegen Burnout – Umgang mit Burnout Podcast

ist machtvoll gegen , eine neue Umgebung kann hilfreich sein. Spaziergänge in der Frischen Luft sind sehr gut. Gesundes Essen mit viel frischem Obst, Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchte mobilisiert neue Energien. Neues intellektuelles Input, sich der Sinnfrage stellen, seine gewohnte Umgebung zu verlassen – all das ist hilfreich bei drohendem Burnout. All das kannst du machen, indem du dir einen Yoga Urlaub gönnst. Inzwischen gibt es viele Anbieter von Yoga Reisen. Ich empfehle natürlich , da ich ja der Gründer von Yoga Vidya bin. Yoga Vidya betreibt mehrere Seminarhäuser, momentan, 2014, sind das Yoga Seminarhäuser im Allgäu, im Teutoburger Wald, im Westerwald, an der Nordsee. Da gibt es insbesondere die 5tägige Yoga Ferienwoche. Hier hast du die Möglichkeit zu Meditationen, Mantrasingen, Vorträgen, Yogastunden, Wanderungen, Ausruhen. Du kannst neue Kontakte knüpfen und dich sehr gut regenerieren. Bei drohendem Burnout hat sich gerade diese Yogaferienwoche als besonders hilfreich erwiesen. Anschließend kannst du auch als Individualgast etwas länger bleiben, an speziellen Yoga Seminaren, auch zum Thema Burnout mitmachen. Besonders gut ist auch Individualgast zum halben Preis bei dreistündiger Mithilfe. Und natürlich gibt es die Angebote der psychologischen Yogatherapie. Alle Infos zu Yoga Ferienwochen

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

31 – Frische Luft, wandern, spazieren bei Burnout – Umgang mit Burnout Podcast

Eine einfache Übung bei drohendem : Gehe an die frische Luft. Mache jeden Tag einen Spaziergang. Gehe mindestens 20-30 Minuten an die frische Luft. Dieser Ratschlag ist so banal wie machtvoll. Manchmal hat man bei drohendem Burnout das Gefühl, dass die Decke einem auf den Kopf fällt. Manchmal mag es erscheinen, dass man nichts mehr machen kann – und dass so viel zu tun ist. Aus diesem Gefühl, unbedingt so viel machen zu müssen und gleichzeitig keine Lust und Energie zu irgendetwas zu haben, kommt oft ein Gefühl der Ohnmacht, von mit angezogener Handbremse Vollgas geben zu müssen. Eine einfache Strategie, da rauszukommen, ist: Gehe jeden Tag 20-30 Minuten an die frische Luft spazieren. Möglichkeiten, im Urlaub Wandern, Yoga und Meditation zu verbinden, findest du auf

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

30 – Achtsamkeistübung – Bewusstes Wassertrinken – Umgang mit Burnout Podcast

Achtsamkeitsübungen, Achtsamkeitsmeditation haben sich als sehr hilfreich bei gezeigt. Burnout und drohendes Burnout ist oft ein radikales Hineinwerfen in die Gegenwart: Die Vergangenheit erscheint sinnlos, die Zukunft bedrohlich oder wie eine Mauer – die Gegenwart nebulös. Eine Möglichkeit, mit drohendem Burnout umzugehen, ist bewusst und achtsam die Gegenwart wahrzunehmen. Erfahre hier etwas über Achtsamkeitsmeditation, Achtsamkeitsübungen, im . Und probiere es gleich aus: Achtsamkeitsübung Wasser Trinken. Mehr zum Thema Achtsamkeit .

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner