Hinterlist anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hinterlist – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hinterlist in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Hinterlist vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Hinterlist – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Hinterlist ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Hinterlist ist eine Verhaltensweise, die darauf aus ist, jemand anderem im Verborgenen zu schaden. Hinterlist ist eine verborgene feindselige Absicht. So spricht man davon, dass jemand voller Hinterlist ist. Hinterlist ist. Arglist, Bosheit, Tücke. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teufelei, Kabale, Bosheit, Arglist, Tücke . Antonyme von Hinterlist sind Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Unbestechlichkeit, – aber auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hinterlist? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Niederträchtigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Niederträchtigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Niederträchtigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Niederträchtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Niederträchtigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Niederträchtigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Niederträchtigkeit ist die Eigenschaft von jemandem, der Niedertracht dauerhaft hat. Eine Niedertracht ist etwas, was kurzfristig da ist. Man kann sich darüber beklagen, dass jemand aus Niedertracht ein Auto zerkratzt hat. Man kann sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehässigkeit, böser Wille, Bosheit, Gaunerei, Tücke . Gegenteile von Niederträchtigkeit sind z.B. Liebe, Hilfsbereitschaft, Kameradschaft – aber vielleicht auch Hass, Egoismus, Feindschaft . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Niederträchtigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vorwitz – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vorwitz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorwitz bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Vorwitz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Vorwitz – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Vorwitz wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Vorwitz bedeutet Neugier, Neugierde, auch Wunder. Vorwitz ist oft auch eine vorlaute Art. Früher hat man auch von Fürwitz gesprochen. Vorwitz kommt vom althochdeutschen firiwizzi und bedeutet „größeres Wissen.“ Vorwitz soll also ausdrücken, dass jemand … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dreistigkeit, Kaltschnäuzigkeit, Bedenkenlosigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit . Gegenteile von Vorwitz sind Gleichgültigkeit, Passivität, Phlegma, Tatenlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Trägheit, Desinteresse, Abgestumpftheit, Tatenlosigkeit, Schwerfälligkeit, Leidenschaftslosigkeit, Faulheit, Gefühlslosigkeit – und auch Gleichgültigkeit, Neutralität, Unempfindlichkeit, Gleichgültigkeit, Dickfelligkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vorwitz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner