Missstimmung – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Missstimmung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Missstimmung wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Missstimmung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Missstimmung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Missstimmung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Missstimmung ist das Gegenteil einer guten Stimmung. Missstimmung ist eine schlechte Stimmung, eine gereizte Stimmung, auch Verstimmung genannt. Es gibt noch kompliziertere Wörter für Missstimmung wie Dysphorie, Malaise. Missstimmung kommt von den beiden Wörtern … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bitternis, Jähzorn, Melancholie, Missmut, Verstimmtheit . Gegenteile von Missstimmung sind unter anderem Freude, Frohsinn, Übereinkunft, Verstehen, Harmonie – und natürlich auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Missstimmung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Richtungslosigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Richtungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Richtungslosigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Richtungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Richtungslosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Richtungslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Richtungslosigkeit bedeutet dass jemand oder etwas keine Richtung, keine Ausrichtung, hat. Wer kein übergeordnetes Ziel im Leben hat, der riskiert, gänzlich die Richtung zu verlieren. Im Yoga wird gesagt: Das Ziel des Lebens ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ziellosigkeit, Planlosigkeit, Orientierungslosigkeit . Antonyme von Richtungslosigkeit sind Organisation, Zielstrebigkeit, Zielsicherheit – und natürlich auch Engstirnigkeit, Kleinlichkeit, Ängstlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Richtungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unglaube – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unglaube – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unglaube siehst? Ein Vortragsvideo über Unglaube vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unglaube , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unglaube kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unglaube bedeutet, dass man Zweifel hat an der Richtigkeit einer Sache, an der Wahrheit einer Behauptung. Unglaube kann auch stehen für mangelndes Vertrauen in eine Sache, in eine Entwicklung. Unglaube kann auch bedeuten Zweifel … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifel, Misstrauen, Skepsis, Argwohn, Gottesleugnung . Engegengesetzte Eigenschaften von Unglaube sind z.B. Glaube, Frömmigkeit, Gottvertrauen – aber auch Leichtgläubigkeit, Opportunismus, Naivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unglaube? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unstrukturiertheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unstrukturiertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unstrukturiertheit siehst? Video Informationen zu Unstrukturiertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Unstrukturiertheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unstrukturiertheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unstrukturiertheit ist ein Attribut für das, was ohne klar erkennbare Struktur ist. Unstrukturiertheit kann man als Chaos bezeichnen. Unstrukturiertheit ist aber auch das, was noch nicht klar ist. Solange man die Gesetzmäßigkeiten von etwas … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungegliedertheit, Wirrheit, Chaos, Strukturlosigkeit, Unübersichtlichkeit . Antonyme von Unstrukturiertheit sind z.B. Strukturiertheit, Struktur, Anschaulichkeit, Ordentlichkeit, Ordnung, Übersichtlichkeit, Systematik, Gegliedertheit – und auch Spießigkeit, Penibilität, Kleinlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unstrukturiertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vertrauensmissbrauch – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vertrauensmissbrauch – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Vertrauensmissbrauch zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Vertrauensmissbrauch vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Vertrauensmissbrauch – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Vertrauensmissbrauch wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Vertrauensmissbrauch bedeutet, dass jemand das Vertrauen, das man in jemanden gesetzt hat, missbraucht, z.B. für egoistische Zwecke, z.B. für Betrug oder andere als unethisch erlebte Handlungen. Vertrauensmissbrauch kann es in kleinerem und größeren Kontexten … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verletzung des Vertrauens, Indiskretion, Verrat, Taktlosigkeit, Abfall . Antonyme von Vertrauensmissbrauch sind zum Beispiel Treue, Demut, Ehrfurcht, Festigkeit, Geradlinigkeit, Takt, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, Gewissen, Pflichttreue, Pflichtgefühl, Verantwortung, Sorgfalt, Pflichtbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Strenge, Beständigkeit, – und auch Unterwürfigkeit, Unentschlossenheit, Lenkbarkeit, Ergebenheit, Fügsamkeit, Strenge . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vertrauensmissbrauch? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unüberlegtheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unüberlegtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unüberlegtheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Unüberlegtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Unüberlegtheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unüberlegtheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unüberlegtheit bedeutet, dass man etwas schnell, unbedacht, ohne Nachdenken tut. Manchmal ist Unüberlegtheit von Vorteil, weil man so der Intuition vertraut. In vielen Fällen kann Unüberlegtheit aber auch dazu führen, dass man etwas tut, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unbesonnenheit, Unreife, Unvernunft, Unklugheit, Unvorsichtigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unüberlegtheit sind Bedachtsamkeit, Besonnenheit, Souveränität, Sachkenntnis – und auch Zögerlichkeit, Zurückhaltung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unüberlegtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geiz – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geiz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Geiz zeigt? Ein Vortragsvideo über Geiz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Geiz , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Geiz ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Geiz bedeutet übertriebene Sparsamkeit. Geiz bedeutet alles für sich behalten zu wollen, nichts auszugeben, nichts mit anderen zu teilen. Sparsamkeit ist eine Tugend, Geiz ist ein Laster. Letztlich muss alles im Fluss sein. Geben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Habsucht, Habgier, Knauserigkeit . Antonyme von Geiz sind Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft, Fürsorglichkeit, Generosität, Hochherzigkeit – aber auch Verschwendung, Aufdringlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geiz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zweifel – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zweifel – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Zweifel siehst? Ein Vortragsvideo über Zweifel vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Zweifel , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zweifel ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Zweifel bedeutet Ungewissheit, Unsicherheit. Es gibt verschiedene Arten von Zweifel. Mancher Zweifel ist angebracht. Übermäßiger Zweifel kann lähmen. Ein Zweifel ist Bedenken an der Richtigkeit einer Entscheidung, eines Sachverhaltes, einer Tat, einer Vorgehensweise. Das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unglaube, Zweifel, Eifersucht, Mutmaßung, Vermutung . Antonyme von Zweifel sind unter anderem Vertrauen, Trauen, Optimismus, Hoffnung, Gewissheit, Sicherheit, Sich verlassen auf, Überzeugung, Stützen auf, Zählen auf, Abkaufen, Rechnen mit, Erwarten Voraussetzung, Erwartung, Bedingung, Erfordernis, Verlangen, Unterstellung, Ausgehen von, Vermutung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zweifel? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hochstapelei – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hochstapelei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Hochstapelei wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Hochstapelei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Hochstapelei , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Hochstapelei mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Hochstapelei ist eine Form des Betruges, bei dem etwas vorgetäuscht wird, insbesondere eine hohe gesellschaftliche Stellung oder auch ein Titel, ein Posten etc. Hochstapelei kann auch die Vortäuschung von Wissen sein, das man nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrug, Vortäuschung, Schwindel . Engegengesetzte Eigenschaften von Hochstapelei sind z.B. Tiefstapelei, Untertreibung – aber auch . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hochstapelei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Abnormität bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Abnormität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abnormität bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Abnormität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Abnormität – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Abnormität kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Abnormität hat all das, was nicht normal ist. Abnormität gilt dabei oft krankhaft, kriminell oder egoistisch. Abnormität kann aber auch Kreativität ausdrücken. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abartigkeit, Masochismus, Perversität . Gegenteile von Abnormität sind zum Beispiel Abweichung, Modifikation, Änderung – und auch Irrgang, Abschweifung, Regelverstoß . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Abnormität? Schreibe doch etwas als Kommentar!