Unverträglichkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unverträglichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unverträglichkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Unverträglichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unverträglichkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unverträglichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unverträglichkeit ist ein Wort mit drei Hauptbedeutungen: -1 Wenn ein Mensch nicht in der Lage ist, sich mit anderen zu vertragen, dann wird er unverträglich genannt. Im Persönlichkeitsmodell der Big Five, dem Fünf-Faktoren-Modell, gilt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unbekömmlichkeit, Gegensätzlichkeit, Feindseligkeit, Feindschaft, Gegnerschaft . Engegengesetzte Eigenschaften von Unverträglichkeit sind Verträglichkeit, Bekömmlichkeit, Harmlosigkeit, Umgänglichkeit – aber vielleicht auch Angepasstheit, Opportunismus, Bravheit, Devotion, Unterwürfigkeit, Selbstvergessenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unverträglichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Sachunkundigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Sachunkundigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Sachunkundigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Sachunkundigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Sachunkundigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Sachunkundigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Sachunkundigkeit bedeutet, dass jemand etwas nicht weiß, dass er einer Sache nicht kundig ist. Das Wort Sachunkundigkeit steht nicht im Duden, ist also kein echtes Wort. Aber im Sinne der Neuwortbildung ist es legitim: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Idiotie, Blödheit . Gegenteile von Sachunkundigkeit sind z.B. Wissen, Sachkunde, Bildung – und auch Einbildung, Arroganz, Überheblichkeit, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Sachunkundigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Eigennützigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eigennützigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eigennützigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Eigennützigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Eigennützigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Eigennützigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Eigennützigkeit beschreibt ein Persönlichkeitsmerkmal und ein Verhalten. Eigennützigkeit ist ein Verhalten, das den eigenen Nutzen in den Vordergrund stellt. Eigennützigkeit kann auch das Charakteristikum einer Person sein, die über einen längeren Zeitraum ein Verhalten … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstsucht, Rücksichtslosigkeit . Antonyme von Eigennützigkeit sind z.B. Uneigennützigkeit, Rücksichtnahme – und natürlich auch Selbstverleugnung, Kadavergehorsam . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen puttygen , besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eigennützigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Berauschtheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Berauschtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Berauschtheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Berauschtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Berauschtheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Berauschtheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Berauschtheit ist zum einen der Zustand des Rausches. Wer zu viel Alkohol getrunken hat, der befindet sich in einem Zustand der Berauschtheit. Heutzutage spricht man aber eher von Berauschtheit im übertragenen Sinn: Wer großen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Delirium . Engegengesetzte Eigenschaften von Berauschtheit sind Klarheit, Energielosigkeit, Traurigkeit – aber vielleicht auch Zwang, Depression, Burnout . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Berauschtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verheimlichung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verheimlichung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verheimlichung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Verheimlichung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Verheimlichung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verheimlichung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verheimlichung bedeutet, dass man etwas verschweigen will. Man kann z.B. eigene Fehler verheimlichen wollen. Man kann Fehlschläge verheimlichen wollen. Manche Menschen wollen auch ihre Krankheit verheimlichen, um nicht zu viel Mitgefühl zu bekommen. Es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unterschlagung, Geheimhaltung, Vorenthaltung, Betrug, Entzug . Antonyme von Verheimlichung sind unter anderem Mitteilung, Offenheit, Offenlegung, Einbeziehen, Einschließen, Direktheit – und natürlich auch Dominanz, Überforderung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verheimlichung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Plumpheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Plumpheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Plumpheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Plumpheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Plumpheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Plumpheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Plumpheit ist Schwerfälligkeit, auch Ungeschicktheit, Taktlosigkeit. Man kann ein Vorgehen, eine Handlung als Plumpheit bezeichnen: Man kann zum Beispiel sagen, dass man sich diese Plumpheiten nicht mehr bieten lässt. Plumpheit ist auch eine Art: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grobheit, Abweisung, Barschheit, Unhöflichkeit, Taktlosigkeit . Gegenteile von Plumpheit sind unter anderem Höflichkeit, Achtsamkeit, Leichtigkeit – aber vielleicht auch Katzbuckelei, Einschmeichelei, . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Plumpheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hetze – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hetze – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Hetze zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Hetze vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Hetze – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Hetze mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Hetze ist eine übermäßige Eile. Hetze ist auch eine Situation, in der man etwas schnell tun muss. Wer sich gehetzt fühlt, der begeht oft Fehler, kann nicht mehr klar denken. Es gibt aber auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verleumdung, Hetzjagd, Hast, Unruhe, Rastlosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Hetze sind Gelassenheit, Geduld, Ausgeglichenheit – und natürlich auch Langsamkeit, Schneckentempo . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hetze? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Pietätlosigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Pietätlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Pietätlosigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Pietätlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Pietätlosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Pietätlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Pietätlosigkeit bedeutet Respektlosigkeit, Tabubruch und Taktlosigkeit. Pietätlosigkeit ist eine Einstellung, eine Verhaltensweise oder eine Vorgehensweise, welche die religiösen oder sittlichen Gefühle anderer verlässt. Zum Beispiel wäre es eine Pietätlosigkeit, in Bikini in den Kölner … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ehrlosigkeit, Geringschätzung, Arroganz . Gegenteile von Pietätlosigkeit sind zum Beispiel Respekt, Achtung, Ehre, Taktgefühl – und natürlich auch Fanatismus, Verfolgung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Pietätlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Tratschsucht bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Tratschsucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Tratschsucht bei anderen? Eine Menge von Infos zu Tratschsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Tratschsucht , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Tratschsucht kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Tratschsucht ist die abfällige Bezeichnung für eine wahrgenommene starke Neigung zum Tratschen bei anderen. Tratschsucht kann man jemandem attestieren, der bei jeder Gelegenheit Negatives über andere erzählt, der ständig Neuigkeiten erfahren will und diese … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Klatschsucht, Sprachinkontinenz . Gegenteile von Tratschsucht sind unter anderem Meditation, Schweigen – aber auch Verstummung, Sprachlosigkeit, Apathie . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Tratschsucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Repression bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Repression – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Repression zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Repression vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Repression – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Repression kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Repression bedeutet Unterdrückung. Repression kann etwas Staatliches sein: es gibt die Repression als gewaltsame Unterdrückung von Widerstand und Kritik, von persönlicher Freiheit. Ein Staat kann Repression ausüben oder auf Widerspruch mit Repressionen reagieren. Menschen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Joch, Knechtschaft, Unterdrückung . Gegenteile von Repression sind Freiheit, Widerspruch, Eigenständigkeit, Entwicklungsmöglichkeit – aber vielleicht auch Ausuferung, Übertreibung, Auswuchs . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Repression? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner