Lebensmüdigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lebensmüdigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensmüdigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Lebensmüdigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Lebensmüdigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Lebensmüdigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Lebensmüdigkeit bezeichnet einen Geisteszustand eines Menschen, der nicht mehr leben will. Lebensmüdigkeit lässt auf Suizidgefährdung, auf Suizidalität schließen. Aber Menschen können auch lebensmüde sein, ohne dass die Gefahr des Selbstmordes besteht: Manche sehnen sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Gegenteile von Lebensmüdigkeit sind zum Beispiel Lebensfroh, Lebensmut, Hoffnung – und auch Überdrehtheit, Hyperaktionismus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lebensmüdigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Misswirtschaft – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Misswirtschaft – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Misswirtschaft in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Misswirtschaft vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Misswirtschaft – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Misswirtschaft kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Misswirtschaft ist das Gegenteil von gutem Wirtschaften. Wer etwas durch schlechte Verwaltung, schlechte Haushaltsführung zugrunde richtet, der hat Misswirtschaft getrieben. Es gibt Misswirtschaft in der Betriebswirtschaft: Einzelne Unternehmen können eine Weile Misswirtschaft betreiben – … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ruin, Fehlwirtschaft, Defizit . Antonyme von Misswirtschaft sind unter anderem Planwirtschaft, Gewinn, Ertrag – und auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Misswirtschaft? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ungeschicklichkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ungeschicklichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ungeschicklichkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Ungeschicklichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Ungeschicklichkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ungeschicklichkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Ungeschicklichkeit ist eine Art Tollpatschigkeit, Unbeholfenheit. Man kann z.B. sprechen von der Ungeschicklichkeit seiner Hände oder Finger und meint damit, dass man für Hausarbeit und künstlerische Arbeit kein Talent hat. Man kann sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unbeholfenheit, Trotteligkeit, Ungeschick . Gegenteile von Ungeschicklichkeit sind z.B. Yoga, Schicksal, Geschick, Erbgut, Talent, Begabung, Fähigkeit, Fertigkeit, Tugend, Eignung, Übung, Los – und natürlich auch Routine, Takt, Technik, Verhängnis . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ungeschicklichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Tristesse – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Tristesse – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Tristesse zeigt? Eine Menge von Infos zu Tristesse vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Tristesse , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Tristesse ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Tristesse ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet Traurigkeit, Trübsinn, Schwermut. Man kann in eine triste, also traurige, melancholische Stimmung geraten. Tristesse ist die Bezeichnung für eine Melancholie, einen Trübseligkeit. Mit Tristesse kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Monotonie, Alltäglichkeit, Einerlei, Einförmigkeit, Fadheit . Gegenteile von Tristesse sind unter anderem Abwechslung, Abenteuer, Ereignis – und natürlich auch Wahnsinn, Amoklauf, Verrücktheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Tristesse? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gefallsucht – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gefallsucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gefallsucht zeigt? Video Informationen zu Gefallsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Gefallsucht – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Gefallsucht mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Gefallsucht ist der intensive Wunsch anderen zu gefallen. Gefallsucht ist eine abwertende Bezeichnung für ein Verhalten, mit dem ein anderer sich bemüht, die Anerkennung und die Zustimmung von anderen zu bekommen. Gefallsucht kann auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hochmütigkeit, Eitelkeit, Affigkeit, Dünkelhaftigkeit, Selbstgefälligkeit . Gegenteile von Gefallsucht sind z.B. Höflichkeit, Demut, Freundlichkeit, Galanterie, Ritterlichkeit – aber vielleicht auch Artigkeit, Nettheit, sich verstecken, kleinmachen, Anpassungssucht, Vermeidungssucht . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gefallsucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rabiatheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rabiatheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Rabiatheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Rabiatheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Rabiatheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Rabiatheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Rabiatheit ist eine Bezeichnung für ein Vorgehen ohne Rücksichtnahme. Rabiatheit kann auch eine Vorgehensweise sein, die keine Rücksicht auf Verlust nimmt, auch Gewalt mit einschließt. Das Substantiv Rabiatheit kommt vom Adjektiv rabiat. Das Adjektiv … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rücksichtslosigkeit, Gewalttätigkeit, Brutalität . Gegenteile von Rabiatheit sind zum Beispiel Sanftmut, Mitgefühl – und auch Unterwürfigkeit, Einschmeichelei, Katzbuckelei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rabiatheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Herzenskälte – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Herzenskälte – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Herzenskälte wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Herzenskälte vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Herzenskälte , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Herzenskälte kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Herzenskälte steht für innere Kälte, seelische Kälte, psychische Kälte. Man bezeichnet manche psychische Zustände mit Wärme und Kälte: Herzenswärme steht für Mitgefühl, Liebe, Herzlichkeit, menschliche Nähe, Bereitschaft zu helfen, zu Gemeinsamkeit. Herzenskälte bedeutet Mangel … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Empfindungslosigkeit, Unbarmherzigkeit, Härte, Gefühllosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Herzenskälte sind zum Beispiel Wärme, Mitgefühl – und außerdem . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Herzenskälte? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Konnivenz – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Konnivenz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Konnivenz wahrnimmst? Video Informationen zu Konnivenz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Konnivenz – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Konnivenz kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Konnivenz bedeutet Nachsichtigkeit und Duldsamkeit. Konnivenz ist auch ein juristischer Fachbegriff: Im deutschen Strafrecht bezeichnet Konnivenz die still schweigende Duldung und Nachsicht gegenüber Straftaten, von denen man Kenntnis hat. Es gibt die Konnivenz des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens . Engegengesetzte Eigenschaften von Konnivenz sind unter anderem – aber auch Ausnutzung, Raffinesse, Durchtriebenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Konnivenz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rastlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rastlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rastlosigkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Rastlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Rastlosigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Rastlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Rastlosigkeit ist ein Zustand der Ruhelosigkeit. Rastlosigkeit bedeutet, dass jemand ununterbrochen arbeitet, viele Ideen hat, stets aktiv ist. Es gibt Menschen, die führen ein Leben der Rastlosigkeit. Auch in Großstädten herrscht große Rastlosigkeit vor: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hetze, Hochspannung . Antonyme von Rastlosigkeit sind unter anderem Ruhe, Gelassenheit, Geduld – und auch Lähmung, Starre . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rastlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbeherrschtheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbeherrschtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unbeherrschtheit bei anderen? Video Informationen zu Unbeherrschtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unbeherrschtheit , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unbeherrschtheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unbeherrschtheit kann man jemandem vorwerfen, der keine Kontrolle über seine Emotionen, seine Gier oder seine Sprache hat. Unbeherrschtheit bedeutet, dass jemand seinem Zorn freien Lauf lässt, wenn ihm etwas nicht passt. Unter dem Diktat … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sucht, Kontrollverlust, Wahn, Manie, Zwang . Antonyme von Unbeherrschtheit sind z.B. Beherrschtheit, Beherrschung, Contenance – und auch Askese, Magersucht . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbeherrschtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner