Derbheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Derbheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Derbheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Derbheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Derbheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Derbheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Derbheit bezeichnet eine Form der Grobheit, der Direktheit. Insbesondere Bauern und ungebildeten Bevölkerungsschichten sagt man eine gewisse Derbheit nach. Derbheit kann positiv gemeint sein im Sinne von Unverfälschtheit, Ehrlichkeit. Derbheit kann aber auch eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grobheit, Unfreundlichkeit, Massivität . Antonyme von Derbheit sind zum Beispiel Lieblichkeit, Feinheit, Zartheit #NAME? Unkritisch, Harmoniesüchtig, Scheinheilig . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Derbheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Allüren – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Allüren – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Allüren in jemand anderem? Video Informationen zu Allüren vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Allüren , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Allüren mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Allüren zu haben bedeutet sich eigenwillig zu verhalten. Allüren sind Spinnereien. Ursprünglich bedeutete Allüre „Gewohnheit, Manieren, Benehmen.“ Allüre kommt nämlich vom Französischen allure bzw. alleure, was ursprünglich Gang, Lauf hieß und dann zu Gewohnheit, Benehmen wurde. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spleen, Marotte, Affektiertheit . Antonyme von Allüren sind unter anderem Höflichkeit, Zurückhaltung, sich zurücknehmen – aber auch Angepasstheit, Scheu, Introvertiertheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Allüren? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Herrschsucht anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Herrschsucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Herrschsucht bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Herrschsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Herrschsucht – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Herrschsucht kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Herrschsucht ist ein ungezügeltes Verlangen über andere zu herrschen. Herrschsucht ist eine übersteigerte Gier, Macht auszuüben. Herrschsucht ist wie jede Sucht nicht wirklich zu befriedigen: Macht und Herrschaft werden zur Sucht, man will immer … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Willkür, Machthunger, Selbstsucht . Gegenteile von Herrschsucht sind unter anderem Niedrigkeit – und natürlich auch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Herrschsucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Blendung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Blendung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Blendung in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Blendung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Blendung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Blendung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Blendung ist das Substantiv zum Verb Blenden und hat verschiedenste Bedeutungen. In der Psychologie steht Blendung für ein auffälliges, durch äußeren Schein für sich einnehmendes Verhalten. Blendung ist ein auffälliges, die eigenen Vorzüge … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Täuschung, Vorspiegelung, Einbildung . Engegengesetzte Eigenschaften von Blendung sind z.B. Empfindung, Wahrnehmung, Sinneseindruck – aber auch Ignoranz, Selbstüberschätzung, Verschlossenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Blendung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Störrigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Störrigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Störrigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Störrigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Störrigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Störrigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Störrigkeit bedeutet eigensinnig auf seinem Willen beharrend, sich anderen widersetzend. Wer störrisch ist, dem attestiert man Störrigkeit. Störrisch, auch geschrieben störrig, ist das Adjektiv zu Störrigkeit bzw. Störrischkeit. Störrisch bedeutet widerspenstig, dickköpfig. Störrigkeit bedeutet … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehorsamsverweigerung, Renitenz, Widerborstigkeit, Widerspenstigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Störrigkeit sind unter anderem Gehorsamkeit, Folgsamkeit, Unterordnung #NAME? Artigkeit, Bravheit, Servilität, Unterwürfigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Störrigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geltungsstreben – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geltungsstreben – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Geltungsstreben siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Geltungsstreben vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Geltungsstreben – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Geltungsstreben wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Geltungsstreben ist ein Streben nach Geltung. Geltungsstreben ist das Bedürfnis nach Anerkennung, nach Respekt, danach im Vordergrund zu stehen, beachtet zu werden. Psychologen in der Tradition des Individualpsychologen Alfred Adler gehen davon aus, dass … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Arroganz, Eitelkeit, Überheblichkeit, Geltungsbedürfnis . Engegengesetzte Eigenschaften von Geltungsstreben sind z.B. Demut, Zurückhaltung, Distanziertheit, Gefasstheit – aber auch Kaltblütigkeit, Verschlossenheit, Verlegenheit, Hemmung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geltungsstreben? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verderbnis bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verderbnis – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verderbnis zeigt? Eine Menge von Infos zu Verderbnis vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Verderbnis , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verderbnis mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Verderbnis bedeutet moralische Verkommenheit, Korruption. Es gibt z.B. die Sittenverderbnis, den Verfall der öffentlichen Sittlichkeit, ein Umsichgreifen von Unmoral. So spricht man z.B. von der Sittenverderbnis im spätrömischen Imperium oder von der Sittenverderbnis des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Untergang, Unglück, Pech, Übel, Abgrund . Gegenteile von Verderbnis sind zum Beispiel Glück, Segen, Chance, Dusel, günstige Umstände, Gunst des Schicksals – aber auch Berauschtheit, Freudentaumel . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verderbnis? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Glückstaumelei – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Glückstaumelei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Glückstaumelei in jemand anderem? Video Informationen zu Glückstaumelei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Glückstaumelei – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Glückstaumelei kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Glückstaumelei ist ein Hochgefühl großen Glücks. Das Wort Glückstaumelei wird manchmal abwertend gebraucht: Man gerät in Glückstaumelei und verliert den klaren Verstand. Jemand kann vor lauter Glückstaumelei vergessen, was jetzt gerade zu tun ist. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rausch, Überladenheit, Gekünstelt . Gegenteile von Glückstaumelei sind z.B. Gelassenheit, Ausgeglichenheit, In-Sich-Ruhen – aber auch Selbstmitleid, Trägheit, Freundlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Glückstaumelei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Humorlosigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Humorlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Humorlosigkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Humorlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Humorlosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Humorlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Humorlosigkeit bezeichnet eine Situation oder einen Menschen ohne Humor. Man kann von der Humorlosigkeit einer Angelegenheit sprechen: Es wird dann wirklich ernst. Man kann von der Humorlosigkeit einer Gruppe von Menschen sprechen: Mit diesen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens todernst, langweilig, lebensfremd . Gegenteile von Humorlosigkeit sind zum Beispiel Humor, Spaß, Freude, Ausgelassenheit – und natürlich auch Lächerlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Humorlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Isoliertheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Isoliertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Isoliertheit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Isoliertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Isoliertheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Isoliertheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Isoliertheit drückt aus, dass etwas oder jemand isoliert ist, allein ist, von anderen abgetrennt ist. Wer dauerhaft in Isolation lebt, der kann unter dieser Isoliertheit leiden. Manchmal leiden ganze Bevölkerungsgruppen unter Isoliertheit. Und manchmal … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Separation, Abkapselung, Einsamkeit, Isolation . Gegenteile von Isoliertheit sind unter anderem Gemeinschaft, Zusammenleben, Verbindung – und auch Sekte, Unterdrückung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Isoliertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner