Bindung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bindung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bindung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Bindung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Bindung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Bindung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Bindung ist ein Wort mit vielfältiger Bedeutung: -1 Bindung bedeutet die enge Beziehung eines Menschen zu einem anderen Menschen. -2 Bindung ist eine emotionale Beziehung an einen Gegenstand, zu dem man eine besondere Beziehung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fessel, Unterdrückung Verpflichtung . Antonyme von Bindung sind unter anderem Eigenständigkeit, Freizügigkeit, Zwanglosigkeit – aber vielleicht auch Egoismus, Selbstsucht, Beziehungsunfähigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bindung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schizophrenie anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schizophrenie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Schizophrenie zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Schizophrenie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Schizophrenie , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schizophrenie kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Schizophrenie bedeutet Bewusstseinsspaltung, Irresein, mit Wahnideen verbundene Persönlichkeitsauflösung. So definierte es der Schweizer Psychiater E. Bleuler in seinem Grundlagenwerk Handbuch der Psychiatrie 1911. Das Wort Schizophrenie kommt aus dem Griechischen: schízein (οχίζειν) ‘spalten’ … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spaltungsirresein, Wahn, Halluzinationen, Geisteskrankheit, Bewusstseinsspaltung . Gegenteile von Schizophrenie sind z.B. Gesundheit, Realismus, natürliche Wahrnehmung – aber auch Fantasiearmut, Desillusioniertheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schizophrenie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wut – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wut – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Wut siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wut vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Wut – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Wut kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Wut ist eine gesteigerte Form des Ärgers. Wut ist ein sehr heftiges Gefühl von Zorn. Wenn die Wut ausbricht, kann man das als Wutanfall bezeichnen. Dann wird der Betreffende auch laut, kann in seiner … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Anstrengung, Glut, Empörung, Ärger . Antonyme von Wut sind z.B. Entspannung, Entspanntheit, Entkrampfung, Lösung, Enthemmung, Erholung, Ruhe, Beruhigung, Frieden, Ruhepause, Rast, Regeneration, Erneuerung Untätigkeit, Untertreibung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wut? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schwätzerei – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schwätzerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schwätzerei in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Schwätzerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Schwätzerei , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Schwätzerei kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Schwätzerei ist eine Bezeichnung für Gerede, Gefasel, Gewäsch. Schwätzerei bedeutet langatmig etwas zu erzählen, was entweder keinen Informationsgehalt hat oder niemanden interessiert oder andere schlecht macht. Schwätzerei bedeutet, Belanglosigkeiten zu erzählen, die niemanden interessieren. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gerede, Gefasel, Gewäsch, Tratsch, Klatsch . Engegengesetzte Eigenschaften von Schwätzerei sind Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit – aber vielleicht auch Grabesstille, Stummheit, Totenstille . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schwätzerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Flunkerei – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Flunkerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Flunkerei in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Flunkerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Flunkerei , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Flunkerei mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Flunkerei ist eine kleine Unwahrheit, oft eine kleine zum Scherz gesagte Unwahrheit. Flunkerei unterscheidet sich von Lüge darin, dass eine Flunkerei meist harmlos ist und so angelegt ist, dass man sie gleich durchschaut oder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lüge, Betrug, Täuschung, Schwindel, Unaufrichtigkeit . Antonyme von Flunkerei sind Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit, Wahrheitsliebe – und natürlich auch Wahrheitsfanatiker, . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Flunkerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Großkotzigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Großkotzigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Großkotzigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Großkotzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Großkotzigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Großkotzigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Großkotzigkeit ist eine Mischung aus Überheblichkeit, Arroganz und Großspurigkeit, ja auch Größenwahn. Großkotzigkeit sagt man jemandem nach, der überheblich wirkt, große Worte spuckt, auf andere herabschaut und dann oft selbst wenig zustande bringt. Ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überheblichkeit, Getue, Arroganz . Antonyme von Großkotzigkeit sind zum Beispiel Kleingeist, Bescheidenheit – und außerdem Selbstverachtung, Unterwürfigkeit, Unsicherheit, Angst . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Großkotzigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Stupidität – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Stupidität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Stupidität in jemand anderem? Video Informationen zu Stupidität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Stupidität , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Stupidität ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Stupidität bedeutet Dummheit und Langweiligkeit. Stupidität kann sich also auf einen Menschen beziehen, den man für dumm hält. Häufiger bezieht sich Stupidität auf eine Handlung, auf eine Vorgehensweise. Man kann sich über die Stupidität … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinnigkeit, Oberflächlichkeit, Dummheit, Einfallslosigkeit, Begriffsstutzigkeit . Antonyme von Stupidität sind z.B. Betagtheit, Fülle, Intelligenz, Verständnis, Offenheit – und auch Schlauheit, Gerissenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Stupidität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Missbehagen bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Missbehagen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Missbehagen wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Missbehagen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Missbehagen , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Missbehagen mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Missbehagen ist das Gegenteil von Behagen, Wohlgefühl. Missbehagen ist ein ungutes Gefühl, ein Unbehagen. Mussbehagen ist etwas Unterbewusstes, etwas, was man nicht genau erläutern kann. Man kann z.B. bemerken, dass einem schon der Gedanke … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besorgnis, Unbehagen, Unruhe . Engegengesetzte Eigenschaften von Missbehagen sind Wohlgefühl, Gefallen, Behagen – aber auch . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Missbehagen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Narretei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Narretei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Narretei zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Narretei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Narretei – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Narretei kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Narretei ist eine Verrücktheit, ein Unsinn. Letztlich ist alles Treiben auf dieser Welt Narretei: Jeder tut so, als ob er selbst der Wichtigste ist. Menschen leben so, als ob sie selbst nie sterben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verrücktheit, Unsinn, Schandtat . Engegengesetzte Eigenschaften von Narretei sind Korrektheit, Genauigkeit, Ernsthaftigkeit – und auch Kontrollzwang, Perfektionismus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Narretei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unrecht tun – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unrecht tun – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unrecht tun zeigt? Video Informationen zu Unrecht tun vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Unrecht tun , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unrecht tun mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unrecht tun: ersetzen durch Unrecht. Unrecht ist das, was Recht und Gesetz widerspricht, aber auch das, was dem Rechtsempfinden, dem Gerechtigkeitsempfinden, widerspricht. Unrecht in einem juristischen Sinne ist die Verletzung der Rechtsordnung. Juristisch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verstoßen gegen, widerrechtlich handeln, zuwiderhandeln, verletzen . Antonyme von Unrecht tun sind Befolgen, sich an etwas halten, Rücksicht nehmen – aber vielleicht auch Angepasstheit, Biederkeit, Devotion, Unterwürfigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unrecht tun? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner